Stadtspaziergang – Die Wirkstätten von Nini und Carry Hess

Hessen

Auf der Suche nach Spuren von Nini und Carry Hess führt der Spaziergang mit der Kunsthistorikerin Ulrike May M.A. vom Westend in die Innenstadt zu Orten, an denen die Schwestern Hess gelebt und gearbeitet haben. Anmeldung erforderlich. Preis 7 € Anmeldung & Information +49 (0) 69 13 82 101-22 anmeldung@mggu.de Weitere Termine Sa 30.04.2022, 14:00 […]

Serientermine

Mussecco = Museum und Prosecco im Museum Giersch

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen

Mussecco = Museum und Prosecco im Museum Giersch der Goethe-Universität zur aktuellen Ausstellung „Die Fotografinnen Nini und Carry Hess“ Weitere Termine für Gruppen nach Vereinbarung möglich. …………………………. Termine im Überblick 20. Mai 2022 14:00 Uhr und 16:00 Uhr Kosten 25 € (max. 6 Personen) Anmeldung und Information Dr. Astrid Gräfin von Luxburg, 0176-51223163, info@kultur-erlebnis.de www.kultur-erlebnis.de […]

€25

Serientermine

Führung / Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte auf. Die Ausstellung „Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“ präsentiert Zwischenergebnisse dieses vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste und der Stadt Frankfurt am Main […]

Schönster Wissenschaftscampus Europas: Die Riedberg-Science City

Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9, Frankfurt am Main, Hessen

Die Führung stellt prämierte Architekturen der mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereicherten Wissenschaftsstadt vor. Sie vermittelt Einsichten in die „neue klassische Moderne“, in Entdeckungen von Nobelpreisträgern und „Life Science“-Forschung und präsentiert den neuen Wissenschaftsgarten. …………………………. Uhrzeit 12:00 – 14:00 Uhr Treffpunkt Altenhöfer Allee 1 B / Alexander Todd Straße, Haupteingang Biozentrum […]

€14
Serientermine

Themenführungen im Rahmen der „Tage des Exils“

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen

Im Rahmen der Ausstellung „Ortswechsel. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im MGGU“ stellt das Museum Fotografien aus der Serie „Prefabricated Copper Houses Haifa, Israel 1933-1935“ der Künstlerin Annette Kelm aus. Die aus Deutschland stammenden Kupferhäuser wurden, in Einzelzeile zerlegt, zwischen 1932 und 1934 nach Palästina verschifft – im Auftrag jüdischer Bürger*innen, die nach […]

Serientermine

Die Ausstellung ORTSWECHSEL online erleben – ganz bequem von zu Hause aus

Online-Veranstaltung

Dr. Claudia Caesar gibt via Zoom eine einstündige Einführung in die Ausstellung "ORTSWECHSEL. Die Kunstsammlung der Deutschen Bundesbank zu Gast im Museum Giersch der Goethe-Universität". Termine im Überblick Di 06.09.2022, 19:00 Uhr Di 06.12.2022, 19:00 Uhr Anmeldung +49 (0) 69 13 82 101-22 anmeldung@mggu.de Preis kostenfrei

Serientermine

Schönster Campus Europas: Von der Grüneburg über IG-Farben zur Goethe-Universität

Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz, Frankfurt, Hessen

Die Führung erkundet den Campus mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs und den Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten von den Anfängen bis heute: Was sind die Gärten für intelligente Faule? Wo stand das „Irrenschloss“? Was haben die Familien von Metzler, von Rothschild, Goethe, Adorno mit Hans Poelzig und den Amerikanern zu tun? Und welchen […]

€14
Serientermine

Campusführung: Werner Reimers Stiftung / Forschungskolleg Humanwissenschaften

Werner Reimers Stiftung Am Wingertsberg 4, Bad Homburg vor der Höhe, Hessen

Junges hessisches Kulturdenkmal: Bad Homburg v.d.H., „Reimers Garten“ in der Azaleen- und Sommer-Blüte bzw. im Indian Summer, Werner Reimers Stiftung / Forschungskolleg Humanwissenschaften Ein Rundgang vom Wingertsbergschloss über die Lindenallee als Kleinod der historischen Kurlandschaft, asiatisch-vielfältige Gartenkunst und den neuen Hölderin-Garten bis hin zum Forschungskolleg zwischen Mainebene und Taunushöhen. Termine im Überblick 12. Mai 2022 […]

€19,50

Serientermine

Kostenfreie Führungen durch die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen

Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hessen Taunusanlage 5, Frankfurt am Main, Hessen

Im Herzen des Frankfurter Bankenviertels erwartet die Besucher*innen der regionalen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank recht unverhofft ein um einen Innenhof gelegenes sehenswertes Gebäudeensemble. Es besteht aus der ehemaligen Reichsbankhauptstelle aus den 1920er Jahren, zwei Gründerzeitvillen und dem postmodernen Dienstgebäude, das sich durch seine architektonische Qualität und die in den Bau integrierten Kunstwerke heraushebt. Viele kennen […]

Serientermine

Archäologie: Sonntagsführungen im Skulpturensaal

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Der Skulpturensaal, ein großzügig angelegter Oberlichtsaal im IG-Farben-Haus, beherbergt die traditionsreiche Gipsabguss-Sammlung der Goethe-Universität. Hier sind zahlreiche originalgetreue Replikate antiker Skulpturen an einem Ort versammelt, deren Vorlagen auf Museen in der ganzen Welt verstreut sind. Unter idealen Bedingungen können so die griechischen und römischen Bildwerke von allen Seiten betrachtet und studiert werden. Die Sammlung dient […]

You cannot copy content of this page