Serientermine

Studiengalerie 1.357 / Yael Bartana: Trembling time (2001)

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Studiengalerie 1.357 I.G.-Farben-Haus, 1. OG, rechts 15. Juni – 14. Juli 2022 Mo-Do 12-17 Uhr Eröffnung: Mittwoch, 15. Juni 2022 20:00 Uhr In Trembling Time fängt die israelische Videokünstlerin Yael […]

Serientermine

Ad. E. Jensen Gedächtnisvorlesung

Hessen

Connectivity: insights from hunter-gatherer cultures Die Ad.E. Jensen Gedächtnisvorlesung wird in diesem Jahr von Nurit Bird-David gehalten. Die Professorin für Kulturanthropologie an der Universität Haifa, Israel, stellt unter dem Titel […]

Serientermine

„Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Novalis und Friedrich Schlegel verdanken wir zwei der berühmtesten Denkfiguren der Romantik: die „Blaue Blume“ (Novalis) und die „progressive Universalpoesie“ (Friedrich Schlegel). Quellpunkt solcher Denkfiguren sind häufig „symphilosophische“ Verfahren: das […]

Serientermine

Ringvorlesung „Algorithms, Uncertainty and Risk”

Hessen

Wie Individuen und Gruppen sich zukünftig verhalten, war lange Zeit geprägt von rechtlichen und institutionellen Vorgaben und individuellen Erfahrungen. Seit der sogenannten „algorithmischen Wende“ jedoch werden individuelles und Gruppenverhalten konsequent […]

Serientermine

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Was oder wem begegnen wir in kinder- und jugendliterarischen Träumen? Die Ringvorlesung geht diesen und anderen Fragen zunächst aus internationaler Perspektive am Beispiel von deutsch- und englischsprachigen, niederländischen und skandinavischen […]

Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog

Online-Veranstaltung

Wie transdisziplinäre Forschung den sozial-ökologischen Wandel unterstützen kann Themen, wie soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung, aber auch der Klima- und Umweltschutz bestimmen seit einigen Jahren die gesellschaftliche Debatte. Gleichzeitig sind sie Gegenstand […]

Serientermine

Stolperseiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main

Campus Bockenheim / Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Bockenheimer Landstraße 134-138, Frankfurt am Main, Hessen

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg widmet sich erstmals in einem Projekt der Provenienzforschung systematisch der Suche nach NS-Raubgut in ihren Beständen und greift damit ein wichtiges Thema der eigenen Institutionsgeschichte […]

Serientermine

Institutskolloquium – Institut für Ethnologie

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen

Im Kolloquium des Instituts für Ethnologie stellen Wissenschaftler:innen aus der Ethnologie und benachbarten Disziplinen ihre neuesten Forschungsarbeiten vor. Mit breitem Themenspektrum und empirischen Fallstudien sind die Vorträge für die Ethnologie […]

Toward a Politics of Suspension? Time, Space, and Control in Cryopreservation Practices

Campus Westend / Casino-Gebäude Nina-Rubinstein-Weg 1, Frankfurt am Main, Hessen

In many different societal fields such as reproductive and regenerative technologies, biomedical research, transplantation surgery, conservation biology and biosecurity preparedness, cryopreservation practices have significantly affected the concepts of life and […]

You cannot copy content of this page