Monumentale Zeitzeugen – Archäologie rund um Grabhügel in Senegal | Ausstellung

Campus Westend / IG-Farben-Haus Norbert-Wollheim-Platz 1, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Ausstellung der AG Archäologie & Archäobotanik Afrikas, Institut für Archäologische Wissenschaften im IG-Farben-Haus (Foyer) Senegal hat eine weit zurückreichende Geschichte, die sich auch auf Zeiten erstreckt, aus denen es nur wenige oder gar keine mündlichen oder schriftlichen Überlieferungen gibt. Solche Zeiten lassen sich durch archäologische Quellen erhellen. Die zu Beginn des Sommersemesters 2025 im Foyer […]

Dauerausstellung Barbara Klemm

Campus Westend / PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6, Frankfurt, Deutschland

Dauerausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm Im Jahr 2018 wurde am Campus Westend im ersten Stock des PEG-Gebäudes eine beeindruckende Dauerausstellung mit Fotografien von Barbara Klemm eröffnet. 32 Werke der renommierten F.A.Z.-Fotografin, die sowohl studentisches Leben als auch bedeutende Momente der deutschen Geschichte, die Stadt Frankfurt und die Universität dokumentieren, zieren seither die Gänge vor […]

Veranstaltungsserie Planetare Grenzen

Planetare Grenzen

Eine nachhaltige Weltgemeinschaft? Vision und Aufgabe Seit mehr als 50 Jahren kennen wir die Grenzen des Wachstums (Club of Rome, 1972) und wissen, dass wir nur mit einer nachhaltigen Lebensweise sowie einem ressourcenschonenden und verantwortungsbewussten Wirtschaften die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten für uns und alle nachfolgenden Generationen erhalten können. Aber in unserem Denken und Handeln […]

Fixing Futures – Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle | Ausstellung

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Wie können wir unsere Zukunft in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Welche Szenarien – welche Zukünfte – sind vorstellbar? Kunst, Forschung und historische Objekte zu Themen wie Klimawandel, Geoengineering, Quantencomputer und dekoloniale Perspektiven bringt die neue Ausstellung des MGGU-Museum Giersch der Goethe-Universität kreativ in Verbindung. In der Ausstellung, die bis zum 31. August […]

Beyers Bücherschatz. Vom Sammeln und Stiften vor Senckenberg | Ausstellung

Ein echtes Highlight für alle Bücherfans: Ein erst kürzlich im Altbestand der Universitätsbibliothek wiederentdeckter Bücherschatz, der jahrzehntelang als verloren galt, kann erstmals der interessierten Öffentlichkeit gezeigt werden. Es handelt sich um Bücher aus der Sammlung eines der bedeutendsten Frankfurter Bürger der Frühen Neuzeit, Johann Hartmann Beyer. Als Mediziner, Politiker, Mathematiker und Büchersammler war Beyer ein […]

Fixing Futures – Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle | Führungen

Museum Giersch der Goethe-Universität Schaumainkai 83, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Wie können wir unsere Zukunft in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Welche Szenarien – welche Zukünfte – sind vorstellbar? Kunst, Forschung und historische Objekte zu Themen wie Klimawandel, Geoengineering, Quantencomputer und dekoloniale Perspektiven bringt die neue Ausstellung des MGGU-Museum Giersch der Goethe-Universität kreativ in Verbindung. In der Ausstellung, die bis zum 31. August […]

Konflikte aushalten! – Check your privileges!

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen, Deutschland

Konflikte aushalten! – Die Unfähigkeit, Widersprüche auszuhalten – dies sei als Schlüssel zur autoritären Persönlichkeit wie zu antisemitischen Ressentiments zu sehen, so Else Frenkel- Brunswik und Theodor Adorno in ihrer Studie über den autoritären Charakter. Check your privileges! In diesem Zusammenhang erwarten diejenigen, die in Theorie, in den Künsten oder im Aktivismus einen Safe Space […]

Gesundheitsforum Universitätsmedizin Frankfurt

Online-Veranstaltung

„Aus Wissen wird Gesundheit“ – diesem Motto fühlen wir uns verpflichtet Mit der Vortrags- und Diskussionsreihe sollen Interessierte und Patient*innen in ihrer persönlichen Gesundheitskompetenz gestärkt werden. Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit und jede und jeder kann selbst einiges dafür tun, um gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Eine erste Voraussetzung dafür ist, sich für die […]

Veranstaltungsserie Sommerkonzerte

Sommerkonzerte

Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Seit 1997 begeistern die Konzerte in der Kirche am Campus Bockenheim Musikinteressierte aus ganz Frankfurt und ermöglichen den Studierenden Konzerterfahrungen für ihr Studium und ihren künstlerischen Werdegang. Mit ihrer besonderen Atmosphäre und Akustik schafft die kleine Kapelle auf dem Uni-Campus Bockenheim einen einzigartigen Ort, an dem Studierende, […]

Lunchtalk: Resilient aufgestellte regionale Arbeitsmarktstrategien

Online-Veranstaltung

Resilient aufgestellte regionale Arbeitsmarktstrategien - ein „Must Have“ zur optimalen Unterstützung von Arbeitgebern, Beschäftigten und Arbeitslosen in turbulenten Zeiten! Impulse Dr. Christa Larsen und Lora Demireva Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) Gäste Christian Vey Prokurist der Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Claudia Wesner Leitung der Stabsstelle Fachkräfte für Hessen im Hessischen Ministerium für Arbeit, […]

You cannot copy content of this page