
Rückblick auf die Römerberggespräche / Europa auf einem Bierdeckel
Die Römerberggespräche fragten in Kooperation mit den »Normativen Ordnungen« nach einer souveränen Idee für die Zukunft des Kontinents. Last Exit
Die Römerberggespräche fragten in Kooperation mit den »Normativen Ordnungen« nach einer souveränen Idee für die Zukunft des Kontinents. Last Exit
Krise ist unser Tagungsthema, kein Kennzeichen unserer Gemütslage.“ Rainer Forst, Co-Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“, ging in seinen
Ein Nachbericht zur Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ über religiöse Symbole und ein mögliches Burka-Verbot. Auf dem Podium saßen
„Religiöse Praktiken und Symbole: Grenzen der Toleranz?“ So lautet der Titel einer Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an
Am 24. und 25. November findet die internationale Jahreskonferenz „Normative (B)Orders. Migration and Citizenship in a Time of Crisis“ des
Am 9. November (19 Uhr) findet im Rahmen der „Goethe Lectures Offenbach“ der Vortrag „Religion als Option. Der Markt der
Friedrich Kratochwil referiert am 24. und 25. Oktober 2016 bei den Frankfurt Lectures des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an
Die nächste Veranstaltung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ im Rahmenprogramm der Ausstellung „Unter Waffen. Fire & Forget 2“ im
Wer weiß schon, wie oft der „Peacemaker“ genannte Patronenrevolver der Firma Colt wirklich für Frieden gesorgt hat? Und warum eigentlich
Im Interview spricht der Frankfurter Jesuit Michael Sievernich über „Wellness-„ und „Patchwork-Religionen“, Hape Kerkelings Pilgerreise und warum manche Christen auf
Wenn sich einer der meistdiskutierten politischen Philosophen der Gegenwart einem ebenso zeitlosen wie grundlegenden Thema auf neue Art und Weise
Vor dreißig Jahren hat sie den Begriff „Gender“ als Kategorie der Analyse und der Kritik in die Geschichtswissenschaft eingeführt. In
Die Frankfurt Lectures des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität finden am 2. und 3. Mai 2016 zum
Der nächste Termin der „Goethe Lectures Offenbach“ des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ und der Stadt Offenbach findet am 25.
Die Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am 21. April 2016 findet als Prolog zur Ausstellung „Stefan Sagmeister. The
Wahrscheinlich wünschen sich die meisten viel weniger Bürokratie – weniger Papierkram, weniger Vorschriften und weniger Anträge zur Erteilung eines Antragsformulars.
Nach der erfolgreichen Kooperation im Rahmen der Luminale 2014 wird der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität auch
Die Podiumsdiskussion des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ widmet sich am 25. Februar 2016 der Migrationspolitik aus zeitgeschichtlicher Perspektive.
Ein Sinn für deutsche Wortspiele und Grundkenntnisse in griechischer Grammatik halfen beim Verständnis der Internationalen Jahreskonferenz des Exzellenzclusters „Die Herausbildung
Prof. Dr. Spiros Simitis, Frankfurter Rechtswissenschaftler von internationalem Rang und Datenschützer der ersten Stunde, über die Steuerbarkeit des Einzelnen und
Wir wollen die Kunst und die Öffentlichkeit zu einem Dialog einladen“. So Klaus Günther, Rechtswissenschaftler an der Goethe-Universität und Co-Sprecher
Der Frankfurter Kunstverein hat mit dem US-amerikanischen Künstler Trevor Paglen eine umfassende Werkschau entwickelt. Sie beschäftigt sich unter dem Titel
Immer mehr Texte, Töne und Bilder liegen in Bits und Bytes vor. Die Methoden der Digital Humanities werden stetig verfeinert
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page