
Preis für Flüchtlingsinitiative von Studierenden
Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, gelten zunächst vor allem als hilfsbedürftig. Der Verein „academic experience Worldwide“ versucht,
Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, gelten zunächst vor allem als hilfsbedürftig. Der Verein „academic experience Worldwide“ versucht,
Seit 2005 werden an der Goethe-Universität am Institut für Empirische Sprachwissenschaft auch die baltischen Sprachen gelehrt. Seit diesem Semester kann
Ein guter Jurist muss nicht nur die Gesetze kennen: Wer sich etwa nicht ausdrücken kann, hat vor Gericht und auf
Sie war die erste Frau, die an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Frankfurter Universität – heute Fachbereich Rechtswissenschaft – promoviert wurde.
Fahrradfahren ist „in“: Immer mehr Menschen steigen zum Beispiel für den Weg zur Arbeit auf das Zweirad um. Der Vorteil
Von Studierenden organisiert, von Besuchern überrannt: Die „Night of Science“ auf dem Unicampus Riedberg, die dieses Jahr zum zehnten Mal
Glanzvolle Talare, fliegende Gelehrtenhüte – oder doch lieber ein bescheidener Umtrunk im engeren Kreise? Eine Standardantwort darauf, ob und wie
Das Verb »messen« ist ein altehrwürdiges Wort, dessen Lebensweg sich weit zurückverfolgen lässt. Wollen wir uns ihm gemessenen Schrittes nähern,
Die Versicherungswissenschaften sind an der Goethe Universität so stark vertreten wie an kaum einer anderen Hochschule.
Die Erziehungswissenschaftlerin Julia König hat für ihre Arbeit über kindliche Sexualität den Cornelia Goethe-Preis erhalten.
Ein leises Surren liegt über dem Platz zwischen dem großen Hörsaalgebäude und dem Casino. Zwei junge Frauen schieben ihr Fahrrad
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page