
How massive can neutron stars be?
Since their discovery in the 1960s, scientists have sought to answer an important question: How massive can neutron stars actually become? By contrast to black holes, these stars cannot gain
Since their discovery in the 1960s, scientists have sought to answer an important question: How massive can neutron stars actually become? By contrast to black holes, these stars cannot gain
Prof. Hartmut Leppin ist seit 2001 Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität. Er erforscht die politische Ideengeschichte des Klassischen Griechenlands und die Geschichte des Christentums in der Antike. Dabei nimmt
Prof. Matthias Kleiner ist seit Januar 2015 neuer Vorsitzender des Hochschulrats der Goethe-Universität. Kleiner ist seit Juli 2014 Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, zuvor leitete er von 2007 bis 2012 die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
Die studentische Literaturzeitschrift »Johnny« wurde 2014 an der Goethe-Universität gegründet. Wie entstand die Idee, eine Literaturzeitschrift zu gründen? Der Ausgangspunkt lag im Seminar »Literarisch Studieren«, das Dr. Nadja Sennewald in der
»Großes Rindvieh« an »Mammut« – die Kenntnis, wie sich Theodor W. Adorno und Max Horkheimer in ihren Briefen anredeten, ist seit 2014 nicht mehr nur Eingeweihten vorbehalten. Denn die Frankfurter
Auf den ersten Blick scheint unsere Umwelt komplex – auch wenn ihr Aufbau bestimmten physikalischen Gesetzmäßigkeiten folgt. So ruhen zum Beispiel die meisten Gegenstände auf einer horizontalen Ebene. Das menschliche
Patienten ohne eine Krankenversicherung bleibt der Zugang zu ärztlicher Versorgung normalerweise verwehrt. Hilfe ermöglicht jedoch ein Projekt des Fachbereichs Medizin: In der Studentischen Poliklinik, kurz »StuPoli«, werden kostenfreie Behandlungen angeboten.
Rund 1.500 Pflanzenarten können künftig im neuen Wissenschafts- und Arzneipflanzengarten am Campus Riedberg erforscht werden. Im Juni 2014 wurde das neue botanische Forschungs- und Lehrareal im Süden des Campus eröffnet.
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
You cannot copy content of this page