-
Elleringmann1
Jurastudentin Karolin Elleringmann engagiert sich ehrenamtlich als Deutschlehrerin für Flüchtlinge. (Fotos: Held)
-
Elleringmann2
Jurastudentin Karolin Elleringmann engagiert sich ehrenamtlich als Deutschlehrerin für Flüchtlinge. (Fotos: Held)
-
Elleringmann3
Jurastudentin Karolin Elleringmann engagiert sich ehrenamtlich als Deutschlehrerin für Flüchtlinge. (Fotos: Held)
-
Schulung1
An zwei Tagen wurden die studentischen Teilnehmer am Projekt „Start ins Deutsch“ im Rahmen einer Schulung auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Es gab Vorträge und Workshops. Im Bild Uni-Vizepräsidentin Tanja Brühl und Erwin Sturm vom Psychoanalytischen Institut Frankfurt e.V., der auch die Supervision mitgeplant hat. (Fotos: Lecher)
-
Schulung2
An zwei Tagen wurden die studentischen Teilnehmer am Projekt „Start ins Deutsch“ im Rahmen einer Schulung auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Es gab Vorträge und Workshops. Im Bild Uni-Vizepräsidentin Tanja Brühl und Erwin Sturm vom Psychoanalytischen Institut Frankfurt e.V., der auch die Supervision mitgeplant hat. (Fotos: Lecher)
-
Schulung3
An zwei Tagen wurden die studentischen Teilnehmer am Projekt „Start ins Deutsch“ im Rahmen einer Schulung auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Es gab Vorträge und Workshops. Im Bild Uni-Vizepräsidentin Tanja Brühl und Erwin Sturm vom Psychoanalytischen Institut Frankfurt e.V., der auch die Supervision mitgeplant hat. (Fotos: Lecher)
-
Schulung4
An zwei Tagen wurden die studentischen Teilnehmer am Projekt „Start ins Deutsch“ im Rahmen einer Schulung auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Es gab Vorträge und Workshops. Im Bild Uni-Vizepräsidentin Tanja Brühl und Erwin Sturm vom Psychoanalytischen Institut Frankfurt e.V., der auch die Supervision mitgeplant hat. (Fotos: Lecher)
-
Schulung5
An zwei Tagen wurden die studentischen Teilnehmer am Projekt „Start ins Deutsch“ im Rahmen einer Schulung auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Es gab Vorträge und Workshops. Im Bild Uni-Vizepräsidentin Tanja Brühl und Erwin Sturm vom Psychoanalytischen Institut Frankfurt e.V., der auch die Supervision mitgeplant hat. (Fotos: Lecher)