Führung: Naturwissenschaften hautnah

In Kooperation mit der VHS gibt es am Freitag, dem 8. April von 16-21 Uhr eine Führung über den Campus Riedberg. Auf dem Programm stehen ein Rundgang zur Geschichte der Naturwissenschaften an der Goethe-Universität sowie Einblicke in die Entwicklung und Struktur des modernen Wissenschaftscampus am Riedberg, seine Forschungslabore und die vielfältigen Wirkstätten. Nach einer kurzen Pause wird dann ein besonderer Schwerpunkt auf die Forschung des Fachbereichs Physik gelegt werden.

Führung: Prof. Dr. Arnim Lühken, Didaktik der Chemie; Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking, Institut für Kernphysik.

Treffpunkt: Otto-Stern-Zentrum, oberer Eingang Riedbergallee; € 12

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
Haiku: Geowissenschaftliche Bohrungen, Foto: Sietske Batenburg & IODP

Forschen und Dichten

Auf einer zweimonatigen Schiffsexpedition im Indischen Ozean entdeckt der Mikropaläontologe Jens Herrle mehr als nur Sedimente Rund 300 Seemeilen, drei

GoetheDataDive #07

#GoetheDataDive

Zahl des Monats April: 78. Auf so viel Tonnen Pommes Frites beläuft sich der Jahresverbrauch des Studierendenwerks Frankfurt am Main.

You cannot copy content of this page