
- This event has passed.
Ausstellungseröffnung: NINA KÖNNEMANN SIMON LÄSSIG LUTZ MOMMARTZ …
7. June 2023, 20:00

Gezeigt werden in der Studiengalerie 1.357 drei Videoarbeiten – zwei zeitgenössische Arbeiten, eine aus den 1960er Jahren –, die das Schauen und Zeigen selbst zum Thema machen. Statt dem Format der Black Box zu folgen, werden die Arbeiten auf der vorhandenen Infrastruktur der Studiengalerie 1.357 inszeniert. Im Sinne dieser Integration von strukturellen Hintergrundprozessen vereint der ungewöhnlich lange Ausstellungstitel NINA KÖNNEMANN SIMON LÄSSIG LUTZ MOMMARTZ JOEL AMINE NATALIA BELETSKAYA LUISA BENZINGER FRANZISKA BOUCHON SOFIA DIANA DIAS FLORENCIO LISA EISENLOHR GABRIEL GÖTTEL NICOLAS KENNEDY LANDA BEATE KÖTH MAXIM KRAEMER LAURA METZ FERNANDA ORTIZ DIAZ NUBA REITER EMMA TOMBERGER LOUIS UMBACH JUSTUS VOGEL AYŞE YAZICI die Namen aller Beteiligten, Künstler*innen wie auch Studierende, zu einem abstrakten, gemeinschaftlichen, aber auch sperrigen Teppich.
Von den Studierenden im Kollektiv erarbeitete Screening-Reihen erweitern die Ausstellung: In Reaktion auf die Seminardiskussionen wie auch die Werke erstellten sie Playlists, die in einem begleitenden Booklet erscheinen. Mit Blick auf die drei gezeigten Arbeiten führen sie die Ausstellung in Form von Links assoziativ weiter, verknüpfen sie mit weiteren Werken wie auch alltäglichen Arten der Mediennutzung und erweitern Diskussionen, Zugänge und institutionelle Beschränkungen.
Die Ausstellung ist das Resultat der Übung „Studiengalerie 1.357: Gemeinschaften im Blick der Kamera“, die von Dennis Brzek, M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kunstgeschichtlichen Instituts der Goethe-Universität Frankfurt, im Sommersemester 2023 durchgeführt wurde.
Studiengalerie 1.357 :
NINA KÖNNEMANN SIMON LÄSSIG LUTZ MOMMARTZ …
Eröffnung
07.06., 20 Uhr
Begrüßung: Dennis Brzek
Einführung: Nicolas Kennedy Landa, Fernanda Ortiz Diaz, Maxim Kraemer
Ausstellungsdauer
08.06.–07.07.2023
Ort
Studiengalerie 1.357, Raum 1.357, IG-Farben-Haus, Campus Westend