Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Christoph Menke im Gespräch mit Cord Riechelmann / Was ist Befreiung?

20. March 2023, 18:00 bis 20:00

Was sagt die Kritische Theorie der „Frankfurter Schule“ zur gegenwärtigen Lage der Gesellschaft – ob lokal, national oder international? Das Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität und das Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main bieten den derzeitigen Vertreterinnen und Vertretern der berühmten Denkschule ein Podium: In der Reihe „Frankfurter Schule“ werden aktuelle Themen diskutiert.

Gesellschaftliche Normen, in Institutionen und Ordnungen manifestiert, bilden das Fundament unseres sozialen und politischen Zusammenlebens. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte sich die sogenannte Frankfurter Schule vorgenommen, diese Normen und ihre Widersprüche im Sinne einer umfassenden „Kritischen Theorie“ ganzheitlich und (ideologie-)kritisch in den Blick zu nehmen – eine Herangehensweise, deren Bedeutung und internationale Wirkmacht bis heute ungebrochen sind. Doch was sagt die Frankfurter Schule, die Gesellschaftsanalysen stets mit Ideologiekritik verbunden hat, zur derzeitigen Lage der Gesellschaft? Welche Antworten gibt die sogenannte „dritte und vierte Generation“ auf weltweite Krisen und Konflikte?

20. März ab 18 Uhr / Was die Frankfurter Schule zur Lage der Gesellschaft sagt

Weitere Informationen: www.kultur-frankfurt.de

Details

Date:
20. March 2023
Time:
18:00 bis 20:00
Event Category:

Venue

Museum für Moderne Kunst
Domstraße 10
Frankfurt, 60311 Deutschland
+ Google Map

You cannot copy content of this page