Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Imprint | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
An event every week that begins at 13:00 on Sunday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday and Saturday, repeating until Sunday, 26. February 2023
Die Kinderbuchsammlung Benjamin ist der einzige Teil Walter Benjamins Bibliothek, welcher bis heute weitestgehend geschlossen erhalten geblieben ist. Die reich illustrierten Märchen-, ABC- und Sachbücher reisten mit Dora Benjamin (geb. Kellner) über Italien nach London. 1985 gelang es dem Institut für Jugendbuchforschung, sie an die Goethe-Universität zu holen. Anlässlich der jüngst erfolgten Digitalisierung sowie teilweisen konservatorischen Bearbeitung der gut 200 historischen Bände beleuchten die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg und das Institut für Jugendbuchforschung in einer Ausstellung Inhalt und Bedeutung des Bestandes. Welche Stationen hat die Sammlung durchlaufen? Welche Rolle spielte sie für Benjamins Denken und Schreiben? Welche Fragen werfen die Bände und ihre Illustrationen heute auf?
19. Oktober – 7. Februar 2023 – Verlängert bis 26. Februar 2023
…………………………….
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 13 – 18 Uhr
Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
Schopenhauer-Studio
Bockenheimer Landstraße 134-138
60325 Frankfurt am Main
Führungstermine auf der Homepage www.ub.uni-frankfurt.de/ausstellung/. Eintritt frei
Veranstalter: Institut für Jugendbuchforschung, Universitätsbibliothek J.C. Senckenberg
You cannot copy content of this page