Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Forschungskolloquium „Europa Entangled (400-1600)“

24. June 2025, 18:00 bis 20:00

Event Series Event Series (See All)

Forschungskolloquium von Bernhard Jussen, Volker Scior und Sita Steckel

Im Frankfurter kulturwissenschaftlichen Forschungskolloquium zu vormodernen Gesellschaften 400-1600 werden aktuelle Problemstellungen mit auswärtigen Gästen diskutiert. Das Kolloquium steht allen Interessierten offen.

Organisation: Julia Bühner
Di, 18-20 Uhr; Raum IG 0.254

29.04.2025
Gemeinsam mit der Frühen Neuzeit
Aliaksandra Valodzina (Rostock/Frankfurt)
The Use and Misuse of Haereticus and Haeresis in the Grand Duchy of Lithuania Before the Reformation

06.05.2025
Gemeinsam mit der Wissenschaftsgeschichte
Anne Greule (Göttingen)
Das Artefakt im Fokus. Überlegungen zu einer mediävistischen Wissensgeschichte

13.05.2025
Eva Cersovsky (Köln)
Hof und Handwerk in der Krone Aragón im Spätmittelalter. Projektskizze und Werkstattbericht

03.06.2025
Gemeinsam mit der Wissenschaftsgeschichte
Sebastian Richter (Berlin)
Ägyptische Alchemisten und ihre Episteme. Unedierte koptische Rezept-Papyri des 9./10. Jh.s im Kontext zeitgenössischer arabischer Alchemie

10.06.2025
Simone Hallstein (Köln)
Judenfeindlichkeit und Medienwandel im Spätmittelalter entlang Petrus Nigris „Stern des Meschiah“ (1477)

24.06.2025
Janne van der Loop (Mainz)
Die Institutiones Iustiniani im Früh- und Hochmittelalter: Ansätze zur Erforschung von Lesepraktiken und Seitengestaltung

01.07.2025
Christian Oertel (Halle)
Zwischen Kooperation und Fehde. Wenzel IV. und die Städte

15.07.2025
Gemeinsam mit der Frühen Neuzeit
Tamar Herzig (Tel Aviv)
Enslavement, Family, and Community in Early Modern Europe

Weitere Informationen →

You cannot copy content of this page