Abschlussstipendien für internationale Doktorand*innen – Sommer 2025

Die Goethe Research Academy for Early Career Researchers (GRADE) vergibt, gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Johann Wolfgang Goethe-Universität, sechs Abschlussstipendien für internationale Promovierende der Goethe-Universität. Bewerbungen sind ab heute möglich.

Die Stipendien dienen als Abschlussbeihilfen zur Fertigstellung der Dissertation. Das Stipendium beträgt 1000,- Euro / Monat über einen Zeitraum von 3 Monaten und kann ab Juli 2025 ausgezahlt werden. Es werden ausschließlich Bewerbungen von Personen mit internationalem Hintergrund berücksichtigt. Bewerbungsvoraussetzungen sind ferner, dass die Personen Promovierende der Goethe-Universität sind und während des Stipendiums nicht in erheblichem Umfang an der Goethe-Universität oder anderweitig beschäftigt sind oder bereits ein Stipendium für den gleichen Zweck erhalten. Alle Informationen zu den Voraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie in der Ausschreibung.

Der Bewerbungsschluss ist am 13. April 2025.

Mehr Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der GRADE-Website.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen
1822-Preis für innovative Lehre vergeben: (v.l.) Dr. Ingo Wiedemeier, Vorstandvorsitzender der Frankfurter Sparkasse, die Preisträger der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Boris Wittekindt, der Chemiker Prof. Alexander Heckel, die Professorin für Romanische Sprachwissenschaft Romana Radlwimmer, der Hebräischdozent Dr. Johannes Friedrich Diehl sowie die Vizepräsidentin der Goethe-Universität für Studium und Lehre Prof. Viera Pirker (v.l.; Foto: Moritz Reich)

Innovative Lehre in Zeiten von KI

Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis an einen Mediziner, eine Romanistin, einen Theologen und einen chemischen Biologen Der

You cannot copy content of this page