Am 23. April 2025 besuchte die 10. Klasse der Karl-Rehbein-Schule aus Hanau den Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt. Ziel des Besuchs war es, sich über die vielfältigen Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten an der renommierten Hochschule zu informieren.
Im Seminarhaus erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Vortrags praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt des öffentlichen Dienstes. Unter dem Motto „Karriere – so individuell wie du!“ wurden verschiedene Wege in das Berufsleben vorgestellt. Dabei wurde deutlich: Ein klassisches Hochschulstudium ist nicht immer Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Auch eine Ausbildung kann den Grundstein für eine erfüllende Karriere legen.
Die Veranstaltung verfolgte das Ziel, den Jugendlichen Mut zu machen, individuelle Berufswege einzuschlagen. Die Verantwortlichen der Goethe-Universität betonten, dass eine fundierte Ausbildung an der Universität nicht nur eine hochwertige Qualifikation, sondern auch persönliche Betreuung und gute Übernahmechancen im öffentlichen Dienst bietet. Zusätzliche Vorteile wie der Goethe-Lerncampus, ein umfangreiches Sportprogramm und das Landesticket Hessen machen die Ausbildung besonders attraktiv.
Nach dem Vortrag nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich in der Mensa zu stärken und den Campus eigenständig zu erkunden.
Weitere Informationen rund um das Ausbildungsangebot der Goethe-Universität finden Interessierte auf der Webseite der Universität. Für individuelle Fragen stehen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Universität gerne zur Verfügung.