Gegen Antisemitismus und Extremismus: Präsidium mahnt zur Einhaltung des universitären Leitbildes

Am 8. Dezember wurde öffentlich bekannt, dass bei der Besetzung des Hörsaals 1 der Goethe-Universität zwei Tage zuvor durch unbekannte Aktivist*innen auch Broschüren mit antisemitischen und israelfeindlichen Inhalten ausgelegt wurden. (Artikel auf bild.de)

Die Goethe-Universität verurteilt extremistisch orientierte Einstellungen und Handlungen jeglicher Art, da totalitäre und gewaltverherrlichende Weltanschauungen die Prinzipien einer offenen wissenschaftlichen Diskurskultur im Kern gefährden. Im Leitbild der Goethe-Universität heißt es dazu: „Ihrer wechselvollen Geschichte kritisch verpflichtet, ist sie [Anm.: die Goethe-Universität] geleitet von den Ideen der Europäischen Aufklärung, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit und wendet sich gegen Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus.“ (Leitbild der Goethe-Universität)

Das Präsidium begrüßt daher die durch „End Fossil: Occupy! Frankfurt“ vorgenommene, sich distanzierende Stellungnahme von den Vorkommnissen.

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

Ruckzuck entstehen Bilder im Kopf

Über die Faszination und Wirkung ikonischer Wörter im Deutschen Wörter wie »ratzfatz«, »zickzack« oder »pillepalle« werden als Ideophone bezeichnet. Sie

Stipendium mit Mehrwert

Ideelle Förderung ist zentraler Bestandteil des Deutschlandstipendiums Das Deutschlandstipendium der Goethe-Universität bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Im sogenannten Young Leadership

Wichtig wie ein Medikament

Sport und Bewegung reduzieren Nebenwirkungen der Krebstherapie Für die meisten Menschen ist Krebs die Schockdiagnose schlechthin. Etwa die Hälfte der

Alumni im Porträt: Souâd Benkredda

Souâd Benkredda (Vorstandsmitglied DZ Bank) Strukturierte Zins- und Währungsprodukte, Corporate und Investment Banking, Head of Financial Markets: Alles, was Souâd

Schwerelos in Kiruna

Zwei Frankfurter Biowissenschaftler schicken Pflanzenexperimente ins Weltall Auf der Erde wachsen die Wurzeln von Pflanzen nach unten, der Spross nach

Mehr als Kulleraugen – Manga!

Die Visionärin: Christina Plaka, Deutschlands erste professionelle Manga-Zeichnerin Manga-Comics liegen im Trend. Trotz Krise in der Buchbranche hält der Boom

You cannot copy content of this page