23. Juni / Alumni-Freunde-Fußball-Lounge zum Thema „Fußballmathematik“

In der »Standard Platform League« des RoboCups spielen alle mit dem gleichen Fußball-Roboter.

Das Fußballfieber ist in Frankfurt ausgebrochen, nach dem sensationellen Sieg der Frankfurter Eintracht im DFB-Pokalfinale fiebern alle nun der Fußball-WM in Russland entgegen. Ganz in diesem Sinne laden wir Sie herzlich zu unserer Alumni-Freunde-Fußball-Lounge am Samstag, den 23. Juni 2018 mit zwei spannenden Vorlesungen zum Thema „Fußballmathematik“ auf den Campus Westend ein.

TERMIN UND ORT

Alumni-Freunde-Fußball-Lounge: 23.06.2018, Hörsaalzentrum, Campus Westend, 15:00 bis 18:00 Uhr

  • 15:00 bis 15:40 Uhr / Kindervorlesung: „Wie viel Geometrie steckt im Fußball? Ohne Mathematik rollt nichts“ (für Grundschulkinder mit Eltern)
  • 15:40 bis 17:00 Uhr / Pause mit Catering, humanoide Fußballroboter, Kinderspielangebot
  • 17:00 bis 18:00 Uhr / Vorlesung für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahre: „Mission Titelverteidigung – Mathematik auf dem grünen Rasen“
  • 18:00 Uhr / Ende der Lounge

ANMELDUNG

Die Fußball-Lounge ist kostenlos (bis auf das Speiseangebot).

Wir erwarten jedoch eine verbindliche Anmeldung unter alumni@uni-frankfurt.de mit folgenden Angabe:

  • die Vorlesung, an der Sie teilnehmen möchten (Sie können gerne auch an beiden Vorlesungen teilnehmen)
  • Ihr Fachbereich
  • die Anzahl und die Namen der Begleitpersonen (Erwachsene und Kinder)

Relevante Artikel

Standpunkte

Liebe Alumni und Freunde, erinnern Sie sich an aufregende Momente im Studium, wenn internationale Begegnungen Ihnen neue Horizonte eröffneten? Mich

Schlüssel zur modernen Medizin

Der Paul Ehrlich-Preis 2025 würdigt die Entdeckung eines Signalwegs im Immunsystem Die Ärztin Andrea Ablasser, der Virologe Glen Barber und

Im Gespräch mit … Enno-Ilka Uhde

Performance-Künstler Herr Uhde, der DFB feierte kürzlich sein 125-jähriges Jubiläum in Leipzig, und Sie inszenierten die Feierlichkeiten. Wie kam es

Lebensretterin mit Weitblick

Ute Lewitzka ist Deutschlands erste Professorin für Suizidologie Ein Suizid hinterlässt Trauer und viele Fragen. Warum? Hätte man es verhindern

Öffentliche Veranstaltungen
Grafik zur Auslandsmobilität und Gaststudierende. Die Grafik stellt eine Zusammenfassung aller angegebenen Auslandsaufenthalte dar. Quelle: DAAD

Auslandsmobilität und Gaststudierende

Auswertung der BintHO-Befragung 2023/24 Die Goethe-Universität (GU) hatte im Januar/Februar 2024 an der Befragung „Benchmark internationale Hochschule (BintHo)“ teilgenommen, die

Foto: Miriam Cirino

Studierende evaluieren Bildungsprojekte

Abschlussveranstaltung des Workshops „Evaluation – Qualifiziert bewerten, professionell berichten“ Am 17. Mai fand die Abschlussveranstaltung des fachbereichsübergreifenden Workshops „Evaluation –

You cannot copy content of this page