Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: 40 Jahre Universität des 3. Lebensalters (U3L)

40 Jahre Universität des 3. Lebensalters (U3L)

28. März 2023, 13:00 bis 18:30

Im Wintersemester 1982 / 83 erschien erstmals ein Vorlesungsverzeichnis der „Universität des 3. Lebensalters“. Auf Initiative der Psychologieprofessorin und Gerontologin Anitra Karsten wurde ein Bildungsprogramm für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase konzipiert, das einen Dialog zwischen Lebenserfahrung und wissenschaftlichen Ansichten ermöglichen sollte.

Inzwischen hat die U3L sich zu einer der größten Einrichtungen der Wissenschaftlichen Weiterbildung für Ältere in Deutschland entwickelt. Das Programm ist orientiert am breiten fachlichen Spektrum der Goethe-Universität, charakterisiert durch die Bildungsinteressen, Motive und Beiträge der Teilnehmenden, durch hervorragende Lehrende und ihre gehaltvollen Veranstaltungen sowie durch partizipative Projekte. Eine besondere Prägung hat die U3L durch Professor Günther Böhme (1923 – 2016) erfahren, dessen Geburtstag sich im Jahr 2023 zum hundertsten Mal jährt. Als Vorstandsvorsitzender hat er die U3L von 1984 bis 2012 geleitet und sowohl durch seine Persönlichkeit geprägt, als auch durch seine theoretischen und empirischen Forschungsarbeiten für ein solides wissenschaftliches Fundament gesorgt.

Die Tagung lädt dazu ein, das 40jährige Bestehen der U3L zu feiern und den 100. Geburtstag Günther Böhmes zu würdigen. Die Vorträge werden die bisherige Entwicklung aufzeigen und Überlegungen für die Zukunft vorstellen. Austausch und gemeinsamer Ausblick sind ebenfalls Teil des Programms. Die Tagung wird durch eine Fotoausstellung und einen Apéro abgerundet.

Herzlich eingeladen sind U3L-Studierende und -Lehrende, Wissenschaftler*innen, Fachkräfte aus Institutionen der Bildungsarbeit und der Politik, regulär Studierende und alle, die sich für das Thema interessieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

28. und 29. März 2023

Campus Bockenheim der Goethe-Universität,
Hörsaal V, Hörsaaltrakt
Gräfstraße 50-54

Infos zum Programm (PDF)

Details

Datum:
28. März 2023
Zeit:
13:00 bis 18:30
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Campus Bockenheim / Hörsaalgebäude
Gräfstraße 50 - 54
Frankfurt, Hessen 60486 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page