GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am Dienstag, 18. Mai 2021

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am Dienstag, 8. Juni 2021

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am Dienstag, 29. Juni 2021

Eine Veranstaltung um 18:15 Uhr am Dienstag, 6. Juli 2021

  • « Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung
  • Vortragsreihe „DenkArt“ »

Das Fach Klassische Archäologie veranstaltet gemeinsam mit den Fächern Vorderasiatische Archäologie und Altorientalische Philologie jedes Semester ein Abendkolloquium „Neue archäologische Funde und Forschungen“ mit den Beiträgen renommierter Fachkollegen aus dem In-und Ausland zu ihren neuesten Forschungsergebnissen.

Termine im Überblick

  • 4. Mai 2021
    Dr. Catarina Parigi
    Athen im 1. Jahrhundert v. Chr.: Sulla und die „Romanisierung“
  • 18. Mai 2021
    Marion Meyer
    Die Göttin, der Tempel und das Heiligtum. Darstellungen der Athena am Parthenon
  • 8. Juni 2021
    Prof. Dr. Ralf Krumeich
    Neue Forschungen zur statuarischen Repräsentation römischer und weiterer Honoranden auf der Akropolis von Athen
  • 29. Juni 2021
    Prof. Dr. Peter Miglus
    Neue archäologische Forschungen in Ninive
  • 6. Juli 2021
    Prof. Dr. Hans Rupprecht Goette
    Die Archäologie Attikas und ihrer Demen im Überblick

Veranstaltungsort
Campus Westend, IG-Farben-Haus, Raum IG 311 oder online

Aktuelle Informationen und Zugangslinks auf der Homepage. Zugang für Online-Vorträge: https://www.uni-frankfurt.de/78792673/Öffentlich

Veranstalter
Institut für Archäologische Wissenschaften

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
4. Mai
Zeit:
18:15 bis 19:45

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Institut für Archäologische Wissenschaften
Website:
www.uni-frankfurt.de/45756887/abt1_uebersicht
  • « Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung
  • Vortragsreihe „DenkArt“ »

Weitere Veranstaltungen

Di 13

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

13. April, 16:00 bis 18:00
Di 13

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

13. April, 16:00 bis 18:00
Mi 14

Gespräch und Buchpräsentation: Europa im 20. Jahrhundert

14. April, 18:15 bis 19:45
Mi 14

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

14. April, 18:15 bis 19:45
Mi 14

Senckenberg-Vortragsreihe: „Hat Evolution wirklich stattgefunden? Belege aus der Paläontologie, Entwicklungsbiologie und Genom-Forschung“

14. April, 19:15 bis 20:45
Do 15

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

15. April, 12:00 bis 13:30
Do 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung