Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 28. Oktober 2021
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 25. November 2021
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 16. Dezember 2021
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 27. Januar 2022
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 24. Februar 2022
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 24. März 2022
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 28. April 2022
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 19. Mai 2022
Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Donnerstag, 23. Juni 2022
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM GESUNDHEITSFORUM!
Dialog am Abend für Bürger und Patienten „Aus Wissen wird Gesundheit“
Diesem Motto fühlen wir uns verpflichtet.
Mit der Vortrags- und Diskussionsreihe möchten wir dazu beitragen, Sie in Ihrer persönlichen Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit und Sie selbst können einiges dafür tun, um Ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Eine erste Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich für Ihre Gesundheit und die Ihrer Angehörigen interessieren.
In den gut verständlichen Beiträgen des Gesundheitsforums erhalten Sie aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen aus erster Hand und Antworten auf Ihre Fragen durch unsere Experten.
Ein eigenes Verständnis ist notwendig, um in Gesundheit und Krankheit gute und mündige Entscheidungen zu treffen, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.
Wir unterstützen Sie dabei!
Prof. Dr. Jürgen Graf
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender
Universitätsklinikum Frankfurt
Die Termine in der Übersicht:
30.09.2021 / 18:30 Uhr
„time is brain“, Schlaganfall – sofort erkennen und richtig handeln
Referent: Professor Dr. Dr. Elke Hattingen
Mehr Infos und Link zum Livestream >>>
28.10.2021 / 18:30 Uhr
Immer mal Aussetzer – habe ich eine Epilepsie?
Referent: Prof. Dr. Felix Rosenow
25.11.2021 / 18:30 Uhr
Dicke Luft in Frankfurt? – medizinische Aspekte der Luftqualität
Referent: Prof. Dr. Dr. David Groneberg
16.12.2021 / 18:30 Uhr
Schlecht hören, Schwindel, Pfeifen im Ohr? – Ursachen und moderne Behandlungsmöglichkeiten von Ohrerkrankungen
Referent: Prof. Dr. Timo Stöver
27.01.2022 / 18:30 Uhr
Moderne Herzchirurgie mit schonender Hand – Rekonstruktion und Ersatz der Herzventile
Referent: Prof. Dr. Thomas Walther
24.02.2022 / 18:30 Uhr
Einnässen im Kindesalter – Rationale Diagnostik und Therapie
Referent: Prof. Dr. Udo Rolle
24.03.2022 / 18:30 Uhr
(K)einen Pfifferling wert? – Ernährungsempfehlungen bei Übergewicht und Diabetes
Referent: Prof. Dr. Jörg Bojunga
28.04.2022 / 18:30 Uhr
Einmal volltanken bitte – Was tun, wenn Blutarmut die Risiken einer Operation erhöht?
Referent: Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML FRCA
19.05.2022 / 18:30 Uhr
Dreimal täglich einzunehmen… über die Vielzahl von Medikamenten
Referent: Frau Prof. Dr. Marjan van den Akker
23.06.2022 / 18:30 Uhr
ADHS über die Lebensspanne – wenn der Zappelphilipp erwachsen wird
Referent: Prof. Dr. Andreas Reif
Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen bis auf weiteres im Online-Format statt. Den Link zur jeweiligen Veranstaltung finden Sie unter den weiteren Veranstaltungsinfos. Wir werden Sie auf >>>> www.gesundheitsforum-ukf.de/ <<<< Seite informieren, wenn wir wieder zu Präsenzveranstaltungen übergehen.