
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bad Homburg Conference 2023: »Flucht und Migration. Herausforderungen für Religionen und (post)säkulare Gesellschaften«
12. September 2023, 16:00 bis 13. September 2023, 17:00

Menschen sind in Bewegung: Flucht- und Migrationsbewegungen führen zu grundlegenden gesellschaftlichen Transformationsprozessen, mit denen sich auch religiöse Traditionen und Gemeinschaften auseinandersetzen müssen. Durch die Flucht von rund zwei Millionen Menschen in die Europäische Union in den Jahren 2015/16 gewann das Phänomen erneut gesellschaftliche Aktualität. Die Krisen, Verwerfungen und Kriege der Gegenwart führen zu einer stetigen Verschärfung der damit verbundenen politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und ethischen Herausforderungen, die Politik und Religionsgemeinschaften nur gemeinsam und im Dialog miteinander lösen können.
Die Bad Homburg Conference 2023 rückt das Thema »Flucht und Migration« ins Zentrum, um über die damit verbundenen vielschichtigen Zusammenhänge, Chancen und Probleme zu diskutieren. Aus der Perspektive unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und nicht zuletzt in praktischer Hinsicht sollen Kernfragen in den Blick genommen werden: Wie verändern sich Religionsgemeinschaften und (post)säkulare Gesellschaften durch die Zuwanderung neuer religiöser Gruppierungen? Welche historischen Perspektiven helfen die Auswirkungen von Flucht und Migration in den heutigen Gesellschaften besser verstehen und einordnen zu können? Welche Rolle spielen Religionen und Religionsgemeinschaften bei der Verarbeitung von Fluchterfahrungen und bei der Integration in die Einwanderungsgesellschaften? Welche Erfahrungen wurden in vielfach interreligiösen Integrationsprojekten bereits gesammelt, um ein gelingendes Zusammenleben in demokratischen, multireligiösen Gesellschaften zu ermöglichen?
Zentral ist hierbei die länderübergreifende, europäische Perspektive der Konferenz, denn Flucht und Migration machen nicht an den Grenzen halt, sondern stellen diese gerade in Frage – und fordern somit zu einer neuen Interpretation traditioneller Begriffe wie Territorium, Grenze, Staat und Zugehörigkeit heraus.
Die Bad Homburg Conferences
Die Bad Homburg Conferences werden gemeinsam vom Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität und der Stadt Bad Homburg veranstaltet. Sie finden ab 2017, zunächst über einen Zeitraum von fünf Jahren, einmal jährlich im Herbst am Bad Homburger Kolleg statt. Sie bieten ein öffentliches Forum der Reflexion über wichtige gesellschaftliche Fragen der Gegenwart und möchten Anregungen zur Gestaltung unserer Zukunft geben.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und ausschließlich nach vorheriger Anmeldung per E-Mail möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchen Veranstaltungsteilen Sie teilnehmen möchten:
A) ganze Konferenz oder
B) einer der beiden Konferenztage (Dienstag oder Mittwoch)
anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de
Anmeldeschluss: 5. September 2023
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Weitere Informationen zur Konferenz sowie zum Programm finden Sie hier.