Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Hitlers »Reichsjugendführer« Baldur von Schirach brachte in kurzer Zeit das gesamte Jugendorganisationswesen im nationalsozialistischen Deutschland unter die ideologische Kontrolle des NS-Regimes und baute als »Reichsleiter und Reichsstatthalter« in Wien einen überbordenden Kulturbetrieb auf. Er steht für eine adelig-bürgerliche Elite, die sich sehr schnell mit dem Nationalsozialismus arrangierte und diesen beförderte. Die Entsendung nach Wien war jedoch bereits der Beginn des politischen Abstiegs, auch wenn er die Stadt auf brutale Weise »judenfrei« machte und unangepasste Jugendliche gewaltsam in das System zwang. Der Vortrag verfolgt sein politisches Handeln bis in die Nachkriegszeit hinein.
Prof. Dr. Oliver Rathkolb lehrt am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.
21. Juni
Prof. Dr. Oliver Rathkolb
Wien
Baldur von Schirach, Hitlers »Reichsleiter« für die Jugend und die alten Eliten.
Kriegsverbrecher und gescheiterte NS-Nachwuchshoffnung
……………………………………………..
18.15 Uhr
Goethe-Universität, Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.801
YouTube: https://youtube.be/Wz5iaFhgKaE
Veranstalter
Fritz Bauer Institut
You cannot copy content of this page