
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buchvorstellung »Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus«
7. Juni 2023, 19:30

Das Forschungskolleg Humanwissenschaften stellt vor: Thomas Biebricher und sein neues Buch »Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus«
Heute ist nicht mehr sicher, ob die rechte Mitte hält. Setzen ihre Vertreter weiterhin auf Ausgleich und behutsame Modernisierung? Oder auf polarisierenden Kulturkampf? Die Identitätskrise der rechten Mitte ist kein exklusiv deutsches Phänomen, wie nicht zuletzt der Aufstieg Donald Trumps gezeigt hat. Der Politikwissenschaftler Prof. Thomas Biebricher widmet sich in seinem neuen Buch dieser internationalen Dimension des Phänomens und zeichnet die turbulenten Entwicklungen seit 1990 nach. Seine Befunde sind auch deshalb brisant, weil sich am gemäßigten Konservatismus die Zukunft der liberalen Demokratie entscheidet. Das Buch ist 2023 im Suhrkamp Verlag in Berlin erschienen. Der Autor wird am Forschungskolleg Humanwissenschaften mit seiner Kollegin Greta Wagner über sein Buch diskutieren.
Thomas Biebricher ist seit 2022 Heisenberg Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er hat mehrere Professuren für Politische Theorie vertreten, u. a. von 2014 bis 2017 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2017 habilitierte er sich mit einer Studie zum Neoliberalismus, die 2021 im Suhrkamp Verlag unter dem Titel “Die politische Theorie des Neoliberalismus” auf Deutsch erschien. Von 2020 bis 2022 war er Associate Professor an der Copenhagen Business School.
Greta Wagner ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Sie war von 2011 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und von 2017 bis 2019 am Exzellenzcluster “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität. Im Wintersemester 2022/2023 vertrat sie die Professur für Allgemeine Soziologie/Soziologische Theorie an der TU Darmstadt. 2017 erschien ihr Buch “Selbstoptimierung. Praxis und Kritik von Neuroenhancement”.
Die Buchvorstellung von Thomas Biebricher findet statt im Rahmen des am Forschungskolleg Humanwissenschaften angesiedelten Forschungsschwerpunkts »Democratic Vistas: Reflections on the Atlantic World«.
Anmeldung zur Buchvorstellung
Zur besseren Disposition wird um Anmeldung per E-Mail gebeten: anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de.
Die Anmeldung wird registriert, es wird aber keine Anmeldebestätigung versendet.