GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Campusführungen als Kulturerlebnis: Campus Riedberg

21. Mai, 16:00 bis 18:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am Samstag, 28. August 2021

€14
  • « Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht
  • Kolloquium des Instituts für Ethnologie »

107 Goethe-Universität – 17 Jahre Führungen als Kultur-Erlebnis

Schönster Wissenschaftscampus Europas. Die Riedberg-Science City

Die Goethe-Universität besitzt eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Forschungsstätten Europas: Den Campus Westend mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs, das mit Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten eine fruchtbare Symbiose eingeht. Interessierte erkunden den Campus von den Anfängen bis heute: Was sind die Gärten für intelligente Faule? Wo stand das „Irrenschloss“? Was haben die Familien von Metzler, von Rothschild, Goethe, Adorno mit Hans Poelzig und den Amerikanern zu tun? Und welchen Bezug zur Renaissance besitzt das „House of Finance“?

Die Führung auf dem Campus Riedberg stellt die prämierten Architekturen der Wissenschaftsstadt vor, die mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereichert ist. Einsichten in die „neue klassische Moderne“ und zeitgenössische gebaute Wissensphilosophie eröffnen sich. Zudem warten zahlreiche Nobelpreisträger, „Life Science“-Forschung sowie interessante Blicke auf die Frankfurter Skyline und in den neuen Wissenschaftsgarten auf die Teilnehmenden.
Nach Anmeldung auch Führungen für Gruppen möglich (deutsch, englisch und französisch).

Termine im Überblick

  • 21. Mai 2021
    16-18 Uhr
  • 28. August 2021
    12-14 Uhr

Treffpunkt
Altenhöfer Allee 1 B / / Alexander Todd Straße, Haupteingang Biozentrum vor der Mensa Pi x Gaumen (großer Parkplatz)

Anmeldung und Information
Dr. Astrid Gräfin von Luxburg, Tel. 0176-51223163, info@kultur-erlebnis.de

Kosten
14 €

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
16:00 bis 18:00
Eintritt:
€14

Veranstaltungsort

Campus Riedberg
Max-von-Laue-Straße 9
Frankfurt am Main, Hessen 60439 Deutschland

Veranstalter

Kultur-Erlebnis
Website:
www.kultur-erlebnis.de
  • « Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht
  • Kolloquium des Instituts für Ethnologie »

Weitere Veranstaltungen

Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mi 28

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

28. April, 18:15 bis 19:45
Do 29

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht

29. April, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung