
Campusführungen als Kulturerlebnis: Campus Riedberg
21. Mai, 16:00 bis 18:00
107 Goethe-Universität – 17 Jahre Führungen als Kultur-Erlebnis
Schönster Wissenschaftscampus Europas. Die Riedberg-Science City
Die Goethe-Universität besitzt eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Forschungsstätten Europas: Den Campus Westend mit dem ehemaligen I.G. Farben Gebäude Hans Poelzigs, das mit Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten eine fruchtbare Symbiose eingeht. Interessierte erkunden den Campus von den Anfängen bis heute: Was sind die Gärten für intelligente Faule? Wo stand das „Irrenschloss“? Was haben die Familien von Metzler, von Rothschild, Goethe, Adorno mit Hans Poelzig und den Amerikanern zu tun? Und welchen Bezug zur Renaissance besitzt das „House of Finance“?
Die Führung auf dem Campus Riedberg stellt die prämierten Architekturen der Wissenschaftsstadt vor, die mit „Kunst am Bau“, grünen informellen Orten und Skulpturen angereichert ist. Einsichten in die „neue klassische Moderne“ und zeitgenössische gebaute Wissensphilosophie eröffnen sich. Zudem warten zahlreiche Nobelpreisträger, „Life Science“-Forschung sowie interessante Blicke auf die Frankfurter Skyline und in den neuen Wissenschaftsgarten auf die Teilnehmenden.
Nach Anmeldung auch Führungen für Gruppen möglich (deutsch, englisch und französisch).
Termine im Überblick
- 21. Mai 2021
16-18 Uhr - 28. August 2021
12-14 Uhr
Treffpunkt
Altenhöfer Allee 1 B / / Alexander Todd Straße, Haupteingang Biozentrum vor der Mensa Pi x Gaumen (großer Parkplatz)
Anmeldung und Information
Dr. Astrid Gräfin von Luxburg, Tel. 0176-51223163, info@kultur-erlebnis.de
Kosten
14 €