GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Chancen und Möglichkeiten für deutsche Lehramtsstudierende und Lehrkräfte in Mexiko

19. Februar, 16:00 bis 18:00

  • « Ausstellung „Faszination der Dinge. Werte weltweit in Archäologie und Ethnologie“
  • Ausstellung KunstRaum Riedberg: Der frühe Vogel fängt den Wurm »

Der Vortrag „Chancen und Möglichkeiten für deutsche Lehramtsstudierende und Lehrkräfte in Mexiko“ von Thomas Czaska, seit 2015 Schulleiter am Colegio Humboldt A.C. in Puebla wird von der ABL – International Teacher Education in Zusammenarbeit mit Alumni Lehramt veranstaltet und richtet sich an Lehramtsstudierende und Absolvent*Innen der Ersten oder Zweiten Staatsprüfung.

Die Hochschulrektorenkonferenz hat ein Manual zur „Internationalisierung zu Hause in der Lehrerbildung“  herausgebracht und die Vortragsreihe der Akademie für Bildungsforschung – International Teacher Education, Schulleitungen berichten aus dem Ausland“ als sehr gutes Beispiel aufgenommen.   Studierende und Lehrkräfte können von Erfahrungen der Auslandsschulen profitieren. „Einerseits zielt die Reihe darauf ab, Lehramtsstudierende für einen Auslandsaufenthalt zu motivieren. Andererseits dient sie der Internationalisierung zu Hause, indem sie Studierende anhand anschaulicher Beispiele für den Umgang mit sprachlich und kulturell heterogenen Lerngruppen sensibilisiert. Die Berichte aus der Schulpraxis sollen die damit verbundenen Herausforderungen vor Augen führen und die Bandbreite der Handlungsoptionen verdeutlichen. Denn die angesprochenen Themen wie Inklusion, sprachsensibler Unterricht oder Heterogenität gewinnen auch hierzulande an Bedeutung.“ Hier geht es zum HRK-Beitrag. Darüber hinaus bietet die Vortragsreihe aus erster Hand der Schulleitungen, wichtige Informationen über ein mögliches Bewerbungsverfahren und interkulturelle Besonderheiten kennenzulernen.

Themenschwerpunkte:

  • Verschiedene Wege ins Auslandsschulsystem
  • Verschiedene Schultypen im Ausland
  • Arbeiten an der Deutschen Schule Puebla
  • Interkulturelle Herausforderungen
  • Praktika in Puebla
  • Sehr gute Chancen für Grund- und Förderschulstudierende in Mexiko

Am Ende der Veranstaltung wird Herr Hänssig noch zwei weitere Kooperationsschulen der Goethe-Universität in Mexiko (Mexiko-Stadt und Guadalajara) vorstellen.

Ort: Goethe-Universität, Campus Bockenheim, Juridicum, 10. Stock, Raum 1001

Der Vortrag ist für alle Interessierten kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
19. Februar
Zeit:
16:00 bis 18:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Bockenheim / Juridicum
Senckenberganlage 31
Frankfurt am Main, 60325 Deutschland

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « Ausstellung „Faszination der Dinge. Werte weltweit in Archäologie und Ethnologie“
  • Ausstellung KunstRaum Riedberg: Der frühe Vogel fängt den Wurm »

Weitere Veranstaltungen

Sa 07

Ausstellung: Georg Heck (1897–1982)

Donnerstag, 10. Oktober 2019, 12:00 bis Sonntag, 9. Februar 2020, 19:00
Sa 07

Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 7:00 bis Dienstag, 7. Januar 2020, 22:00
Sa 07

Ausstellung: Selbst denken

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 13:00 bis Sonntag, 19. Januar 2020, 18:00
Mo 09

Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten WS2018/19

9. Dezember, 16:00 bis 18:00
Mo 09

Haftungsrecht und Künstliche Intelligenz

9. Dezember, 18:00 bis 20:00
Di 10

100 Jahre Soziologie an der Goethe-Uni

10. Dezember, 16:00 bis 18:00
Di 10

Ringvorlesung: Bildung für nachhaltige Entwicklung durch die und an der Goethe-Universität (1/7 – II)

10. Dezember, 16:00 bis 18:00
Di 10

Forschungskolleg Humanwissenschaften: Vortrag „Contemporary Antisemitism: Old Text in a New Binding?“

10. Dezember, 19:00 bis 21:00
Mi 11

14. eLearning-Netzwerktag

11. Dezember, 10:00 bis 18:00
Mi 11

Mensch und Natur

11. Dezember, 14:00 bis 16:00
Mi 11

Trans*formationen

11. Dezember, 18:00 bis 20:00
Mi 11

Mittwochskonferenzen „Scheitern“

11. Dezember, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung