Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2022 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Im Collegium Musicum der Goethe-Universität Frankfurt spielen und singen Studierende, Mitglieder und Angehörige sowie Ehemalige der Goethe-Universität. Nach universitärer Tradition treffen sich im Collegium Musicum begeisterte Laien, um unter professioneller Leitung gemeinsam zu musizieren.
Das Collegium Musicum der Goethe-Universität Frankfurt wurde 1984 von Universitätsmusikdirektor (UMD) Dr. Christian Ridil gegründet. Seit 2015 leitet es Prof. Jan Schumacher als UMD.
Am Ende eines Semesters finden jeweils Semesterabschlusskonzerte statt, in denen die Ergebnisse der Ensembles, aber auch weitere kammermusikalische Beiträge aufgeführt werden. Probenwochenenden und Konzertfahrten ergänzen die Aktivitäten der Universitätsmusik.
2. Februar
Semesterabschlusskonzert des Sinfonieorchesters
N. Campogrande: Sinfonie Nr. 2 (Deutsche Erstaufführung)
P. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5
6.Februar
Semesterabschlusskonzert des Sinfonischen Blasorchesters
mit Werken von Johan de Meij, Adam Gorb, Eric Whitacre u.a.
9.Februar
Semesterabschlusskonzert des Chores
W.A. Mozart: Requiem
(Klavierfassung von C. Czerny)
Jeweils 20 Uhr
Casino-Festsaal, Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main
…………….
7. Februar
Kammermusikabend
19 Uhr
Lobby des PA-Gebäudes, Campus Westend
………………………………..
Veranstalter
Frankfurter Universitätsmusik
www.unimusik-frankfurt.de
You cannot copy content of this page