Serientermine

Das „koloniale Ohr“ und andere Kulturpolitiken des Hörens

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Vortragsreihe behandelt Kulturpolitiken des Hörens mit einem Fokus auf den Einfluss von Vergleichender Musikwissenschaft, Musikethnologie, Klangarchiven, Aufnahmetechnologie und -industrie auf globale Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie kam es zu Konstruktionen von „arabischer Musik“ (Llano 2022) und „Blacksound“ (Morrison 2019) und welche Akteure spielten hierbei eine Rolle? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie […]

Serientermine

Das „koloniale Ohr“ und andere Kulturpolitiken des Hörens

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Vortragsreihe behandelt Kulturpolitiken des Hörens mit einem Fokus auf den Einfluss von Vergleichender Musikwissenschaft, Musikethnologie, Klangarchiven, Aufnahmetechnologie und -industrie auf globale Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie kam es zu Konstruktionen von „arabischer Musik“ (Llano 2022) und „Blacksound“ (Morrison 2019) und welche Akteure spielten hierbei eine Rolle? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie […]

Serientermine

Das „koloniale Ohr“ und andere Kulturpolitiken des Hörens

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Vortragsreihe behandelt Kulturpolitiken des Hörens mit einem Fokus auf den Einfluss von Vergleichender Musikwissenschaft, Musikethnologie, Klangarchiven, Aufnahmetechnologie und -industrie auf globale Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie kam es zu Konstruktionen von „arabischer Musik“ (Llano 2022) und „Blacksound“ (Morrison 2019) und welche Akteure spielten hierbei eine Rolle? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie […]

Serientermine

Das „koloniale Ohr“ und andere Kulturpolitiken des Hörens

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Vortragsreihe behandelt Kulturpolitiken des Hörens mit einem Fokus auf den Einfluss von Vergleichender Musikwissenschaft, Musikethnologie, Klangarchiven, Aufnahmetechnologie und -industrie auf globale Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie kam es zu Konstruktionen von „arabischer Musik“ (Llano 2022) und „Blacksound“ (Morrison 2019) und welche Akteure spielten hierbei eine Rolle? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie […]

Serientermine

Das „koloniale Ohr“ und andere Kulturpolitiken des Hörens

Campus Westend / Hörsaalzentrum Theodor-W.-Adorno-Platz 5, Frankfurt, Hessen

Die Vortragsreihe behandelt Kulturpolitiken des Hörens mit einem Fokus auf den Einfluss von Vergleichender Musikwissenschaft, Musikethnologie, Klangarchiven, Aufnahmetechnologie und -industrie auf globale Musik seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Wie kam es zu Konstruktionen von „arabischer Musik“ (Llano 2022) und „Blacksound“ (Morrison 2019) und welche Akteure spielten hierbei eine Rolle? Diese Fragen werden ebenso diskutiert wie […]

You cannot copy content of this page