
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Democracy in Crisis?
17. Juli, 18:00 bis 20:00
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 8. Mai 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Dienstag, 28. Mai 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 29. Mai 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 5. Juni 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 26. Juni 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 10. Juli 2019
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 17. Juli 2019

Das Bewusstsein einer Krise der Demokratie ist aktuell so verbreitet, dass es kaum mehr einer Begründung bedarf: Die Erosion von Rechtsstaatlichkeit und liberalen Institutionen, die populistische Verunsicherung des repräsentativen Systems, neue Autoritarismen und verschärfte geopolitische Verwerfungen hinterlassen tiefe Spuren im politischen Selbstverständnis unserer Zeit. Die mit hervorragenden Expert*innen und Fachleuten aus dem In- und Ausland besetzte Ringvorlesung wird dieses Thema von verschiedenen disziplinären und theoretischen Seiten mit Fragen nach der Logik der derzeitigen Zersetzung, der zu erwartenden institutionellen Konsequenzen und der Möglichkeit einer künftigen Wiederherstellung demokratischer Legitimität beleuchten. Die Diskussionen können so zu dem Streit um die Demokratie beitragen, der – nach markanten Höhenpunkten 1968 und 1989 – neu entfesselt ist.
Ort: Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 6
24. April 2019 – Prof. Oliver Marchart
8. Mai 2019 – Prof. Catherine Colliot-Thélène
28. Mai 2019 – Prof. Michael Walzer (Vortrag auf Englisch)
29. Mai 2019 – PD Dr. Thomas Biebricher // Der Vortrag von Prof. Ulrike Guérot entfällt und wird in Kürze nachgeholt
5. Juni 2019 – Prof. Oliver Nachtwey
26. Juni 2019 – Prof. John P. McCormick (Vortrag auf Englisch)
10. Juli 2019 – Prof. Regina Kreide
17. Juli 2019 – Prof. Philip Manow