GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Democracy in Crisis?

17. Juli, 18:00 bis 20:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 8. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Dienstag, 28. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 29. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 5. Juni 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 26. Juni 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 10. Juli 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Mittwoch, 17. Juli 2019

  • « Freiheit und Determinismus – Ist der Zerfall sprachlich-ethnisch heterogener Staaten in Nationalstaaten historisch determiniert?
  • Unikino Pupille: Himmelskibet (Das Himmelsschiff) »

Das Bewusstsein einer Krise der Demokratie ist aktuell so verbreitet, dass es kaum mehr einer Begründung bedarf: Die Erosion von Rechtsstaatlichkeit und liberalen Institutionen, die populistische Verunsicherung des repräsentativen Systems, neue Autoritarismen und verschärfte geopolitische Verwerfungen hinterlassen tiefe Spuren im politischen Selbstverständnis unserer Zeit. Die mit hervorragenden Expert*innen und Fachleuten aus dem In- und Ausland besetzte Ringvorlesung wird dieses Thema von verschiedenen disziplinären und theoretischen Seiten mit Fragen nach der Logik der derzeitigen Zersetzung, der zu erwartenden institutionellen Konsequenzen und der Möglichkeit einer künftigen Wiederherstellung demokratischer Legitimität beleuchten. Die Diskussionen können so zu dem Streit um die Demokratie beitragen, der – nach markanten Höhenpunkten 1968 und 1989 – neu entfesselt ist.

Ort: Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 6

24. April 2019 – Prof. Oliver Marchart
8. Mai 2019 – Prof. Catherine Colliot-Thélène
28. Mai 2019 – Prof. Michael Walzer (Vortrag auf Englisch)
29. Mai 2019 – PD Dr. Thomas Biebricher // Der Vortrag von Prof. Ulrike Guérot entfällt und wird in Kürze nachgeholt
5. Juni 2019 – Prof. Oliver Nachtwey
26. Juni 2019 – Prof. John P. McCormick (Vortrag auf Englisch)
10. Juli 2019 – Prof. Regina Kreide
17. Juli 2019 – Prof. Philip Manow

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
17. Juli
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge
Website:
www.normativeorders.net/ringvorlesungen

Veranstaltungsort

Campus Westend / Hörsaalzentrum
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland

Veranstalter

Exzellenzcluster Normative Orders
Website:
www.normativeorders.net
  • « Freiheit und Determinismus – Ist der Zerfall sprachlich-ethnisch heterogener Staaten in Nationalstaaten historisch determiniert?
  • Unikino Pupille: Himmelskibet (Das Himmelsschiff) »

Weitere Veranstaltungen

Sa 07

Ausstellung: Georg Heck (1897–1982)

Donnerstag, 10. Oktober 2019, 12:00 bis Sonntag, 9. Februar 2020, 19:00
Sa 07

Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit

Mittwoch, 16. Oktober 2019, 7:00 bis Dienstag, 7. Januar 2020, 22:00
Sa 07

Ausstellung: Selbst denken

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 13:00 bis Sonntag, 19. Januar 2020, 18:00
Mo 09

Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten WS2018/19

9. Dezember, 16:00 bis 18:00
Mo 09

Haftungsrecht und Künstliche Intelligenz

9. Dezember, 18:00 bis 20:00
Di 10

100 Jahre Soziologie an der Goethe-Uni

10. Dezember, 16:00 bis 18:00
Di 10

Ringvorlesung: Bildung für nachhaltige Entwicklung durch die und an der Goethe-Universität (1/7 – II)

10. Dezember, 16:00 bis 18:00
Di 10

Forschungskolleg Humanwissenschaften: Vortrag „Contemporary Antisemitism: Old Text in a New Binding?“

10. Dezember, 19:00 bis 21:00
Mi 11

14. eLearning-Netzwerktag

11. Dezember, 10:00 bis 18:00
Mi 11

Mensch und Natur

11. Dezember, 14:00 bis 16:00
Mi 11

Trans*formationen

11. Dezember, 18:00 bis 20:00
Mi 11

Mittwochskonferenzen „Scheitern“

11. Dezember, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung