GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Bestsellerautor Jan Seghers liest aus seinem neuen Kriminalroman „Menschenfischer“

Dienstag, 14. November 2017, 19:30 bis 21:00

  • « Filmreihe Deutscher Herbst 1977: „Deutschland im Herbst“
  • Ringvorlesung: Warum ist die negative Theologie für monotheistische Religionen attraktiv? »

Die Rechtsmedizin findet sonntagabends regelmäßig Eingang in die Wohnzimmer vieler Menschen in Deutschland. Auch literarisch lässt man sich gern von mysteriösen Mordfällen fesseln, die mithilfe raffinierter Verfahren der Forensik gelöst werden. Der mit dem Offenbacher Literaturpreis für seinen Kriminalroman „Die Partitur des Todes“ ausgezeichnete Autor Jan Seghers wird uns aus seinem brandneuen, Anfang November erschienenen Buch „Menschenfischer“ vorlesen.

Es handelt sich um eine exklusive Veranstaltung in kleinem Rahmen, weshalb nur die ersten zwanzig Anmeldungen berücksichtigt werden können. Bitte melden Sie sich bei Susanne Honnef (honnef@pvw.uni-frankfurt.de) an. Eine erfolgreiche Anmeldung wird per Email bestätigt.

Ort: Hörsaal der Rechtsmedizin, Kennedyallee 104, Haus 44

Mehr infos zum Buch + Leseprobe gibt es hier »

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 14. November 2017
Zeit:
19:30 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:
Lesungen

Veranstaltungsort

Campus Niederrad / Hörsaal der Rechtsmedizin
Kennedyallee 104
Frankfurt am Main, Hessen 60596 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « Filmreihe Deutscher Herbst 1977: „Deutschland im Herbst“
  • Ringvorlesung: Warum ist die negative Theologie für monotheistische Religionen attraktiv? »

Weitere Veranstaltungen

Do 22

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

22. April, 18:00 bis 20:00
Do 22

Ringvorlesung: Algorithms – Between Trust and Control

22. April, 18:00 bis 19:30
Do 22

Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht

22. April, 18:15 bis 19:45
Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mi 28

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

28. April, 18:15 bis 19:45
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung