Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Der von Russland initiierte Krieg in der Ukraine hat Deutschland und die EU vor Aufgaben gestellt, mit denen niemand gerechnet hat. Der Bedarf an fachlicher Einordnung und Expertise ist im aktuellen Ukraine-Krieg enorm: Wie sind die Risiken einer weiteren Eskalation, vielleicht sogar nuklearer Art zu bewerten? Wie ist die Wehrhaftigkeit der ukrainischen Armee und Bevölkerung einzuschätzen? Was kann die Bundeswehr beitragen und welche Unterstützung kann die NATO leisten, ohne in einen direkten Krieg mit Russland hineingezogen zu werden?
Egon Ramms ist ein General a. D. des Heeres der Bundeswehr. Er war von 2007 bis 2010 Oberbefehlshaber des Allied Joint Force Command in Brunssum und somit einer der ranghöchsten deutschen Soldaten in der NATO.
Die Moderation übernimmt Rebecca C. Schmidt, Geschäftsführerin des Forschungsverbunds “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität.
Veranstalter:
Deutsch Atlantische Gesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Forschungsverbund “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität.
You cannot copy content of this page