Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Riedberg: Beispiele für die Stadtentwicklung in Zeiten des Klimawandels

5. Juli 2025, 10:00 bis 14:00

Hitzewellen, Starkregenereignisse und andere Extremwetterereignisse werden im Zuge des Klimawandels in aller Voraussicht nach deutlich häufiger. Gleichzeitig werden ihre Auswirkungen durch die anhaltende Bodenversiegelung verstärkt. Frankfurts jüngste Stadterweiterung findet sich am Riedberg, wo seit 2001 insgesamt ca. 6.000 Wohneinheiten neben zahlreichen Neubauten der Universität entstanden. Hier werden wir Orte aufsuchen, die sowohl die Herausforderungen als auch Lösungsansätze beispielhaft zeigen.

Leitung: Christoph Locker
Christoph Locker ist Master-Student der Geographie mit dem Schwerpunkt Physische Geographie. Er war während des Studiums als studentische Hilfskraft in der Lehre beschäftigt. In diesem Rahmen sind auch die Grundzüge der Exkursion erarbeitet worden.

Treffpunkt: 10 Uhr; nördlicher Eingang Otto-Stern-Zentrum (nahe U-Bahnstation „Campus Riedberg“)
Rückkehr: ca. 14 Uhr
Kosten: -*
Anmeldeschluss: 30. Juni 2025
Mindest-/Höchstteilnahmezahl: 5 / 15 Personen

Veranstalter
Frankfurter Geographie Gesellschaft e.V.

Details

Datum:
5. Juli 2025
Zeit:
10:00 bis 14:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.uni-frankfurt.de/169132878/Exkursionen_2025

Veranstaltungsort

Campus Riedberg / Otto-Stern-Zentrum
Ruth-Moufang-Straße 2
Frankfurt, Hessen 60438 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page