Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am Dienstag, 8. November 2022
Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am Dienstag, 6. Dezember 2022
Jedes Jahr erhalten in Hessen rund 29.000 Menschen die Diagnose Krebs. Die Krankheit konfrontiert Betroffene und Angehörige mit großen Veränderungen und vielen Fragen. Welche Behandlungsmethoden gibt es? Was bedeutet es, an einer Studie teilzunehmen? Wie gehe ich mit den Belastungen durch die Krankheit und die Therapie um? Welche unterstützenden Angebote gibt es für mich und meine Familie?
Onkologie-Expertinnen und -Experten des Universitätsklinikum Frankfurt, des Krankenhaus Nordwest und des Universitätsklinikum Marburg informieren laienverständlich zu Krebserkrankungen und verschiedenen Behandlungsaspekten. Sie erläutern, wie man den Therapieverlauf unterstützen und Nebenwirkungen lindern kann, geben praktische Tipps für den Alltag mit der Erkrankung und beantworten individuelle Fragen.
11. Oktober
Team der UCT Tagesklinik
Universitätsklinikum Frankfurt
Während der Chemotherapie – Tipps für die (Selbst-)Pflege zu Hause
8. November
Dr. med. Thomas Kramer
Universitätsklinikum Frankfurt
Symptomlinderung bei Krebs – Was tun bei Luftnot, Schmerzen, Übelkeit?
6, Dezember
Prof. Dr. med. Urban Geisthoff
Universitätsklinikum Marburg
Kopf-Hals-Tumoren: Behandlungsabläufe und Unterstützungsangebote
Weitere Termine ab Februar 2023
…………………………….
17:30 – 18:30 Uhr
Online-Veranstaltungen via Webex
Weitere Informationen zu Terminen und Themen auf: www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe. Der Einwahl-Link wird rechtzeitig unter www.uct-frankfurt-marburg.de/inforeihe bekanntgegeben. E-Mail: uct-frankfurt-marburg@kgu.de, Tel.: 069/6301-87335. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Veranstalter
Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt-Marburg
www.uct-frankfurt-marburg.de
You cannot copy content of this page