
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die ersten Bilder eines schwarzen Lochs
Mittwoch, 17. April 2019, 20:00 bis 22:00

Vortrag von Prof. Luciano Rezzolla, Prof. Michael Kramer, Prof. Heino Falcke „Die ersten Bilder eines schwarzen Lochs“
In diesem populärwissenschaftlichen Vortrag berichten die Wissenschaftler des europäischen „Black Hole Cam“-Projekts über ein hoch aktuelles Forschungsergebnis, das am 10. April auf internationalen Pressekonferenzen in Brüssel und Washington bekannt gegeben wurde und für großes Aufsehen gesorgt hat: Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, Bilder des Schwarzen Lochs M87 im Zentrum unserer Nachbargalaxie sichtbar zu machen. Im Vortrag präsentieren die Forscher diese Bilder sowie Simulationen und berichten über die Hintergründe der Entdeckung.
Ort: Campus Riedberg, Otto-Stern-Zentrum, OSZ 1
Bildtext: Das erste Bild des Schwarzen Lochs in der benachbarten Galaxie M87, aufgenommen vom Event Horizon Telescope-Projekt. Bildrechte: EHT. Mehr Informationen:
Astrophysiker der Goethe-Uni beteiligt an erstem Bild eines Schwarzen Lochs