
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Frankfurter Geographische Gesellschaft und deutsche Polarforschung im 19. Jahrhundert
Mittwoch, 8. November 2017, 18:15 bis 20:15

Dr. Frank Berger, Historisches Museum Frankfurt am Main, referiert zum Thema „Was schrecken uns Eis und Finsternis? Die Frankfurter Geographische Gesellschaft und deutsche Polarforschung im 19. Jahrhundert“.
Die Liebe zu Eis und Schnee erwachte bei den Mitgliedern des Frankfurter Vereins für Geographie und Statistik zunächst bei Erstbesteigungen verschiedener Alpengipfel. Seit 1865 beteiligte sich der Verein aktiv mit Geld und Personal an der Erforschung der Arktis. 1869/ 1870 war der Frankfurter Peter Ellinger als Matrose in Nordostgrönland. 1871 brachte der Verein 1030 Gulden und 1872 den Betrag von 2000 Gulden auf. Das Ehrenmitglied Carl Weyprecht gilt als Begründer der internationalen Polarforschung.
Veranstaltungsort: Campus Bockenheim, Hörsaalgebäude, H IV
Eintritt: 5€ (Nichtmitglieder), 3€ (Studierende/Schüler), frei für Mitglieder