Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitalisierung im Alltag – Aspekte des tiefgreifenden Wandels

20. Januar 2023, 12:00 bis 14:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am Freitag, 11. November 2022

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am Freitag, 25. November 2022

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am Freitag, 20. Januar 2023

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am Freitag, 3. Februar 2023

Eine Veranstaltung um 12:00 Uhr am Freitag, 17. Februar 2023

Der digitale Wandel verändert die Art und Weise, wie wir in Zukunft leben, lernen und arbeiten werden, sehr stark. Die Entwicklungen verlaufen rasant; das hat uns gerade erst der Schub an Digitalisierung bei der Corona-Pandemie gezeigt. Zusätzlich spielt die Frage der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle; hier kann die Digitalisierung zu intelligenteren Lösungen beitragen. Halt machen die Veränderung auch nicht vor unserem Lebensumfeld in Stadt und Land, Stichwort „Smart City“. Und auch im Gesundheitswesen treffen wir vermehrt auf digitale Unterstützungen. Die digitalen Entwicklungen werden nicht von allen als Erleichterung empfunden, damit verbinden sich auch Ängste, abgehängt zu werden und nicht mehr voll in der Gesellschaft integriert zu sein. In der Vortragsreihe werden technische Entwicklungen und gesellschaftliche Auswirkungen aufgezeigt.

28. Oktober
Prof. Dr. Bernd Ulmann
Zurück in die Zukunft – Analogrechnen im 21. Jahrhundert

11. November
José David da Torre Suárez
Vom Leuchtturm für die Region: das Modell der Digitalstadt Darmstadt

25. November
Prof. Dr. Christoph Becker
Banken, Kapitalmarkt oder Digitalplattformen? Welcher Weg führt zu einer nachhaltigen Finanzierung von Bürgern und Gesellschaft?

20. Januar
Heinz Fuchs
Digitalisierungsschub durch Corona

03. Februar
Prof. Dr. Ulrich Schwanecke
Künstliche Neuronale Netze – seit 80 Jahren ein Rätsel

17. Februar
Margit Weil & Uwe Pistorius
Digitalisierung im deutschen und europäischen Gesundheitswesen

…………………….

12 – 14 Uhr

Campus Bockenheim
Hörsaaltrakt Bockenheim, Hörsaal H I
Senckenberganlage 31, 60325 Frankfurt am Main

Die Vortragsreihe ist öffentlich und kostenfrei.

Veranstalterin
Universität des 3. Lebensalters

www.u3l.uni-frankfurt.de

Details

Datum:
20. Januar 2023
Zeit:
12:00 bis 14:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Campus Bockenheim / Hörsaalgebäude
Gräfstraße 50 - 54
Frankfurt, Hessen 60486 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page