Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
+++ HeFDI – Hessische Frorschungsdateninfrastrukturen, Referent*innen: Dr. Nina Dworschak, Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt; Patrick Langner, Hochschule Fulda +++
Wenn Sie ein Projekt entwickeln oder eine Finanzierung beantragen, werden Sie wahrscheinlich einen Datenmanagementplan benötigen. In diesem Hands-on-Workshop lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Webapplikation Research Data Management Organiser (RDMO) für Ihr Datenmanagement zu nutzen: Wie beantworte ich einen Fragenkatalog? Wie nutze ich die Reiter für verschiedene Datensätze? Wie geht das Erstellen von Versionen (“Snapshots”)? Wer RDMO nicht nur ausprobieren will, bringt sein (virtuelles) Datenprojekt am besten gleich mit. Die erforderliche Registrierung führen wir gemeinsam durch.
Diese Veranstaltung ist Teil des Forschungsdatentages der Landesinitiative HeFDI – Hessische Forschungsdateninfrastrukturen, er zielt darauf ab, dass Forschende, Lehrende sowie alle weiteren Interessierten in Sessions Themen und Angebote zu Forschungsdatenmanagement (FDM) kennenlernen und erproben können. Zudem stellen verschiedene Infrastruktur-Einrichtungen und Zentren aus Hessen ihre Dienste und Angebote vor. Der Forschungsdatentag ist ein kostenfreies Angebot und Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Registrierung
Melden Sie sich unter diesem Link für die Veranstaltung an:
Informationen zur Online-Teilnahme
Der Link zur Veranstaltung wird den angemeldeten Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
You cannot copy content of this page