
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ernst Klee (1942-2013) – Ein Pionier der medizinischen Zeitgeschichte
Freitag, 28. Juni 2019, 18:30 bis 21:00
Vortrag von Prof. Walter Pehle „Ernst Klee (1942-2013) – Investigativer Journalist und Medizinhistoriker“
Mit diesem Vortrag soll an einen „produktiven Außenseiter“ der Zeitgeschichtsforschung erinnert werden, der mehr als 20 Bücher mit einer Gesamtauflage von rund einer halben Million Exemplaren vorgelegt hat. In den 1970er und 1980er Jahren galt Ernst Klees Engagement der Behinderten-Bewegung. Seit Beginn der 1980er Jahre befasste er sich mit der Zeit des Nationalsozialismus. Daraus ist ein umfangreiches, richtungsweisendes publizistisches OEuvre hervorgegangen. Täter und Opfer wurden darin namentlich genannt. Die (Fach-)Presse und einige wenige Medizinhistoriker erkannten die Bedeutung von Klees Arbeit, während die professionelle Geschichtswissenschaft dazu lange schwieg. Klee arbeitete allein, ohne institutionelle oder finanzielle Unterstützung. Der Ausnahme-Autor verdient unser aller Anerkennung.
Prof. Dr. Walter Pehle ist deutscher Verlagslektor und Honorarprofessor an der Universität Innsbruck. Über 20 Jahre lang war er Herausgeber der Buchreihe „Die Zeit des Nationalsozialismus“.
Ort: Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.801