GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frankfurter Geographische Gesellschaft: Exkursion „Friedhöfe – Zwischenweltliche Räume unter der Macht numinoser Atmosphären“

Samstag, 25. Juli 2020, 8:00 bis 17:00

  • « ++ENTFÄLLT++ Frankfurter Geographische Gesellschaft: Exkursion „Aufs richtige Gleis gesetzt? Schienengebundene Anbindung in Offenbach – gestern, heute, morgen“
  • Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Wissenschaftscampus Europas“ »

Das Exkursionsprogramm 2020 der Frankfurter Geographischen Gesellschaft bietet für die Mitglieder, interessierten Gäste sowie Lehrkräfte und Studierende der Geographie wieder spannende Ziele an. Schwerpunktmäßig liegen sie in Frankfurt und Umgebung, führen aber auch nach Limburg, ins Nahetal und in den Kellerwald. Die wissenschaftlichen LeiterInnen stellen physisch-geographische und humangeographische Fragestellungen vor und erläutern Zusammenhänge vor Ort.

Im Rahmen des Exkursionsprogramm im Sommer 2020 findet am 25. Juli 2020 eine Exkursion zum Thema „Friedhöfe – Zwischenweltliche Räume unter der Macht numinoser Atmosphären“ unter der Leitung von Prof. Jürgen Hasse statt.
Anmeldeschluss: 18. Juli 2020

 

Alle Termine im Überblick

18. April 2020 ++VERSCHOBEN auf den 31. Oktober 2020++
Bernhard Hager, MA: 42 Jahre S-Bahn Rhein-Main
Geschichte, Gegenwart und spezifische Eigenheiten des zu den leistungsfähigsten und technisch anspruchsvollsten zählenden S-Bahn-Systemen in Deutschland

9. Mai 2020 ++VERSCHOBEN++
Dr. Freya Runge Fachwerkstadt Limburg a. d. Lahn – Historische Altstadt und Stadtentwicklung
Fußexkursion durch Limburgs denkmalgeschützte Altstadt mit mittelalterlichem Kern und moderne Stadtentwicklung

23. Mai 2020 ++VERSCHOBEN++
Prof. Jürgen Runge: Das Nahetal von Bingerbrück bis Idar-Oberstein
Die Tagesexkursion durch 400 Mio. Jahre Erdgeschichte erläutert die Landschaftsentwicklung und das heutige Landschaftsbild des Nahetals

20. Juni 2020 ++VERSCHOBEN++
Prof. Heinrich Thiemeyer: Natur- und Kulturraum Kellerwald
Auf der Tagesexkursion in den Naturraum Kellerwald werden Landnutzung, Alterzbergbau, Naturschutz und Naherholung thematisiert.

11. Juli 2020
Jakob Holzer: Erlebnisraum „Fluss in der Stadt“ – Ein geographischer Streifzug entlang der Nidda
Entstehung und Veränderung der Nidda durch den Menschen im Stadtgebiet von Frankfurt und deren Renaturierung.

18. Juli 2020 ++ENTFÄLLT++
Dr. Annika Busch-Geertsema & Tobias Dondelinger: Aufs richtige Gleis gesetzt? Schienengebundene Anbindung in Offenbach – gestern, heute, morgen
S-Bahn-Trasse, Zukunftsbahnhof, Fernbahntunnel und ein Tram-Ring: Offenbachs Schienenanbindung

25. Juli 2020
Prof. Jürgen Hasse: Friedhöfe – Zwischenweltliche Räume unter der Macht numinoser Atmosphären
Friedhöfe als mehr oder weniger ästhetisierte Schwellenräume: Milieus der Ausleitung der Toten in eine mythische Sonderwelt

5. September 2020
Jens Schreiber, Dipl.-Geograph: Römerberg, Hauptbahnhof, EZB – das Frankfurter Stadtbild als Spiegel der Stadtentwicklung
Spurensuche nach Orten im Frankfurter Stadtbild, die exemplarisch für einzelne Stadtentwicklungsphasen stehen

 

Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Frankfurter Geographische Gesellschaft über Abfahrt, Treffpunkt und Uhrzeit der Exkursionen.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Samstag, 25. Juli 2020
Zeit:
8:00 bis 17:00
Veranstaltungskategorie:
Exkursionen
Veranstaltung-Tags:
Bürger-Universität, Geowissenschaften

Veranstaltungsort

Hessen Deutschland

Veranstalter

Frankfurter Geographische Gesellschaft
Website:
www.fgg-info.de
  • « ++ENTFÄLLT++ Frankfurter Geographische Gesellschaft: Exkursion „Aufs richtige Gleis gesetzt? Schienengebundene Anbindung in Offenbach – gestern, heute, morgen“
  • Campus-Führungen als Kultur-Erlebnis: „Schönster Wissenschaftscampus Europas“ »

Weitere Veranstaltungen

Mrz 01

Open Lecture: Marine biodiversity advances in a digital era

1. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 02

Open Lecture: „AI in industry“

2. März, 17:00 bis 18:30
Mrz 03

Open Lecture: Challenges in medicine

3. März, 13:00 bis 14:00
Mrz 04

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Mrz 12

Tagung: Jenseits Der Realitäten? Theologische und mediendidaktische Reflexionen zu erweiterten und virtuellen Realitäten

12. März, 12:45 bis 18:00
Mrz 18

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

18. März, 12:00 bis 13:30
Apr 13

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

13. April, 16:00 bis 18:00
Apr 14

Gespräch und Buchpräsentation: Europa im 20. Jahrhundert

14. April, 18:15 bis 19:45
Apr 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Apr 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Apr 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Apr 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung