
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
++ENTFÄLLT++ Frankfurter Geographische Gesellschaft: Exkursion „Natur- und Kulturraum Kellerwald“
Samstag, 20. Juni 2020
++HINWEIS++ Die Exkursion wurde abgesagt.
Das Exkursionsprogramm 2020 der Frankfurter Geographischen Gesellschaft bietet für die Mitglieder, interessierten Gäste sowie Lehrkräfte und Studierende der Geographie wieder spannende Ziele an. Schwerpunktmäßig liegen sie in Frankfurt und Umgebung, führen aber auch nach Limburg, ins Nahetal und in den Kellerwald. Die wissenschaftlichen LeiterInnen stellen physisch-geographische und humangeographische Fragestellungen vor und erläutern Zusammenhänge vor Ort.
Im Rahmen des Exkursionsprogramm im Sommer 2020 findet am 20. Juni 2020 eine Exkursion zum Thema „Natur- und Kulturraum Kellerwald“ unter der Leitung von Prof. Heinrich Thiemeyer statt.
Anmeldeschluss: 19. Mai 2020
Alle Termine im Überblick
18. April 2020 ++VERSCHOBEN auf den 31. Oktober 2020++
Bernhard Hager, MA: 42 Jahre S-Bahn Rhein-Main
Geschichte, Gegenwart und spezifische Eigenheiten des zu den leistungsfähigsten und technisch anspruchsvollsten zählenden S-Bahn-Systemen in Deutschland
9. Mai 2020 ++VERSCHOBEN++
Dr. Freya Runge Fachwerkstadt Limburg a. d. Lahn – Historische Altstadt und Stadtentwicklung
Fußexkursion durch Limburgs denkmalgeschützte Altstadt mit mittelalterlichem Kern und moderne Stadtentwicklung
23. Mai 2020 ++VERSCHOBEN++
Prof. Jürgen Runge: Das Nahetal von Bingerbrück bis Idar-Oberstein
Die Tagesexkursion durch 400 Mio. Jahre Erdgeschichte erläutert die Landschaftsentwicklung und das heutige Landschaftsbild des Nahetals
20. Juni 2020 ++VERSCHOBEN++
Prof. Heinrich Thiemeyer: Natur- und Kulturraum Kellerwald
Auf der Tagesexkursion in den Naturraum Kellerwald werden Landnutzung, Alterzbergbau, Naturschutz und Naherholung thematisiert.
11. Juli 2020
Jakob Holzer: Erlebnisraum „Fluss in der Stadt“ – Ein geographischer Streifzug entlang der Nidda
Entstehung und Veränderung der Nidda durch den Menschen im Stadtgebiet von Frankfurt und deren Renaturierung.
18. Juli 2020 ++ENTFÄLLT++
Dr. Annika Busch-Geertsema & Tobias Dondelinger: Aufs richtige Gleis gesetzt? Schienengebundene Anbindung in Offenbach – gestern, heute, morgen
S-Bahn-Trasse, Zukunftsbahnhof, Fernbahntunnel und ein Tram-Ring: Offenbachs Schienenanbindung
25. Juli 2020
Prof. Jürgen Hasse: Friedhöfe – Zwischenweltliche Räume unter der Macht numinoser Atmosphären
Friedhöfe als mehr oder weniger ästhetisierte Schwellenräume: Milieus der Ausleitung der Toten in eine mythische Sonderwelt
5. September 2020
Jens Schreiber, Dipl.-Geograph: Römerberg, Hauptbahnhof, EZB – das Frankfurter Stadtbild als Spiegel der Stadtentwicklung
Spurensuche nach Orten im Frankfurter Stadtbild, die exemplarisch für einzelne Stadtentwicklungsphasen stehen
Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Frankfurter Geographische Gesellschaft über Abfahrt, Treffpunkt und Uhrzeit der Exkursionen.