Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frankfurter Poetikvorlesung 2025 | Begleitausstellung

1. Juli 2025, 10:00 bis 16:00

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie (Alle ansehen)

Judith Schalansky: Marmor, Quecksilber, Nebel. Woraus die Welt gemacht ist

Der Titel der Poetikvorlesung lässt vermuten, dass es um Aggregatzustände geht, um Stoffe, die als Grundbausteine der Welt dienen. Wer die vielfach ausgezeichnete Autorin Judith Schalansky kennt, ahnt vielleicht schon, dass diese erste Vermutung zu kurz greift: Schalanskys Poetik sucht nach den Materialien des Erzählens, nach der Substanz von Weltentwürfen, nach Konstanten, genauso aber nach Ungewissheiten. Ihre Texte erforschen und reflektieren mit einem scharfen Blick genau das, was sich entzieht und gerade dadurch erfahrbar wird. Mit archäologischer Präzision kartografiert sie in ihren Texten das Verhältnis zwischen Literatur und Wissenschaft(en) sowie die Substanz und Formbarkeit von Sprache und Umwelt(en).

Judith Schalansky begann ihre publizistische Laufbahn 2006 mit dem typografischen Kompendium Fraktur mon Amour, bevor sie zwei Jahre später mit Blau steht dir nicht ihr literarisches Debüt veröffentlichte. Sie hat einige ihrer Bücher selbst gestaltet und wurde für ihr Design mehrfach ausgezeichnet. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln (2009) als auch der Roman Der Hals der Giraffe (2011) erhielten den 1. Preis der Stiftung Buchkunst. Ihr literarisches Werk wurde mit einer Reihe von Preisen gewürdigt, u.a. mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis, mit dem Carl-Amery-Literaturpreis 2023 und zuletzt mit dem Wortmeldungen-Literaturpreis. Seit 2013 gibt Judith Schalansky zudem die Buchreihe Naturkunden heraus.

1. bis 16. Juli
Begleitausstellung
Frankfurter Positionen aus der Bildenden Kunst im Dialog mit Judith Schalanskys Werk
Es stellen aus: Vroni Schwegler, Jan Schmidt und Michael Kolod
Universitätsarchiv, Dantestraße 9

Veranstaltungen zur Ausstellung
7. Juli, 19 Uhr
Vroni Schwegler, Jan Schmidt und Michael Kolod im Gespräch

14. Juli, 19 Uhr
Lesung mit Bernhard Malkmus: Himmelsstriche


Aktuelle Informationen →

Veranstalter
Stiftungsgastdozentur für Poetik (Geschäftsführung: Prof. Dr. Susanne Komfort-Hein)

Details

Datum:
1. Juli 2025
Zeit:
10:00 bis 16:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.poetikvorlesung.uni-frankfurt.de

Veranstaltungsort

Campus Bockenheim / Dante 9
Dantestraße 9
Frankfurt am Main, Hessen 60325 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page