GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Frankfurter Poetikvorlesung: Michael Kleeberg

Dienstag, 6. Juni 2017, 18:15 bis 20:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:15 Uhr am Dienstag stattfindet und bis Dienstag, 4. Juli 2017 wiederholt wird.

  • « Neue Archäologische Funde und Forschungen
  • Philosophischer Lektürekurs »

Michael Kleeberg: BESSEREM VERSTÄNDNISS. Ein Making-of

Im Sommersemester 2017 wird Michael Kleeberg die renommierten Frankfurter Poetikvorlesungen halten. Unter dem Titel „BESSEREM VERSTÄNDNISS. Ein Making-of“ wird der hochreflektierte Autor über das literarische Schreiben, seine literarischen Orientierungspunkte und seine poetologischen An- und Einsichten sprechen. Kleeberg ist als Essayist, Übersetzer, Romancier und Kinderbuchautor bekannt. Seinen Debütband mit Kurzgeschichten, die „Böblinger Brezeln“, veröffentlichte er 1984. Die Erzählung „Der saubere Tod“ erschien 1987. Sein Werk zeichnet sich insbesondere durch dichte Beschreibungen und akribische erzählerische Momentaufnahmen aus. Dies ist auf eindrucksvolle Weise in den Romanen „Karlmann“ (2007) und seinem jüngsten Roman „Vaterjahre“ (2014) zu beobachten.

Ort: Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 1&2

ab 7. Juni 2017 Begleitausstellung
„Fenster zur Stadt“
Restaurant Margarete
Braubachstraße 18-22
60311 Frankfurt

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 6. Juni 2017
Zeit:
18:15 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Westend / Hörsaalzentrum
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « Neue Archäologische Funde und Forschungen
  • Philosophischer Lektürekurs »

Weitere Veranstaltungen

Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mi 28

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

28. April, 18:15 bis 19:45
Do 29

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht

29. April, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung