Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Friedrich Hölderlin-Gastvorträge

Dienstag, 17. Mai 2022, 18:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Dienstag, 28. Juni 2022

Im Rahmen der international und interdisziplinär angelegten Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft werden grundlegende Fragen des Theaters und der Darstellung erörtert. In diesem Semester steht die Auseinandersetzung mit Ortsspezifik im Zentrum: Die Vorträge der beiden israelischen Theaterwissenschaftler*innen Daphna Ben-Shaul und Diego Rotman stehen im Kontext des Szenischen Projekts „Staging IG Farben Building“ (AT). Darin wird untersucht, wie sich Repräsentation in Architektur manifestiert; außerdem wird dem Erbe der nationalsozialistischen Verbrechen und ihrer Aufarbeitung sowie dem Wechselspiel von architektonischen Anlagen und ihrer unterschiedlichen Nutzung am Beispiel des IG Farben-Hauses und seiner Verflechtung mit der Stadt Frankfurt nachgegangen.

Mit der Wahl Hölderlins als Namenspatron der Reihe soll daran erinnert werden, dass der zeitweilig in Frankfurt lebende Hölderlin nicht nur ein großer Dichter, sondern auch ein großer Theatertheoretiker und dramaturgischer Denker war. An ihn schlossen nicht von ungefähr Theatertheoretiker und Dramatiker des 20. Jahrhunderts an, deren Arbeit prägend für die Theaterwissenschaft als kritische Wissenschaft wurde – von Walter Benjamin über Bertolt Brecht bis zu Heiner Müller.

Termine im Überblick

17. Mai 2022
Diego Rotman
Hebrew University Jerusalem
Antrittsvorlesung auf die Friedrich-Hölderlin-Gastprofessur für Allgemeine und Vergleichende Dramaturgie

28. Juni 2022
Daphna Ben-Shaul
Tel Aviv University
“Unsettled Rope-Dancers: Performing on Sites of Heightened Sovereignty”

………………………….

Veranstaltungsort
Campus Westend
IG Farben-Haus
Raum 1.411

Uhrzeit
Jeweils 18:00 Uhr

Vorträge in englischer Sprache

Weitere Informationen zu den von Nikolaus Müller-Schöll und Marten Weise verantworteten Vorträgen unter: www.hoelderlin-gastvortraege.uni-frankfurt.de

Die Veranstaltung wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Veranstalter
Professur für Theaterwissenschaft in Kooperation mit der Hessischen Theaterakademie und dem Forschungszentrum für Historische Geisteswissenschaften

Details

Datum:
Dienstag, 17. Mai 2022
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Campus Westend / IG-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page