Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gefährdet Cancel Culture die Wissenschaftsfreiheit?

Dienstag, 1. März 2022, 18:00 bis 19:45

Die Freiheit der Forschung ist in Deutschland grundgesetzlich garantiert. Gleichzeitig gibt es Beispiele, dass bestimmte Themen oder Konzepte tabuisiert werden. Es mehren sich Berichte darüber, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich trotzdem mit diesen Fragenstellungen beschäftigen, Ächtung und Anfeindung durch gesellschaftliche Gruppen erfahren und von wissenschaftlicher Diskussion und Teilhabe ausgeschlossen werden.

Dabei ist „Cancel Culture“ ein politisches Schlagwort, mit dem systematische Bestrebungen zum sozialen Ausschluss von Personen oder Organisationen bezeichnet werden, denen beleidigende, unanständige oder diskriminierende Aussagen, beziehungsweise Handlungen vorgeworfen werden.“ (Wikipedia)

Die Veranstaltung wird von den professoralen Gruppen Ratio und Universitas der Goethe-Universität, Frankfurt, durchgeführt. Sie beleuchtet und diskutiert, ob es in diesem Spannungsfeld zu einer Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit kommt.

 

Virtuelle Veranstaltung
am Dienstag, den 1.März 2022, 18:00 – 19:45 Uhr
Zoom: https://tinyurl.com/Wissenschaftsfreiheit

 

Drei Diskutanten werden in der Veranstaltung kurze Einführungsvorträge halten.

Prof. Udo Schüklenk
Professor für Bioethik und angewandte Ethik
Queen’s University, Ontario, Canada
Cancel Culture und Wissenschaftsfreiheit im angloamerikanischen Raum

Prof. Andrea Geier
Professorin für Germanistik
Universität Trier
Ist die Wissenschaftsfreiheit gefährdet?

Prof. Susanne Schröter
Direktorin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI)
Goethe-Universität, Frankfurt
Cancel Culture schränkt schon jetzt die Freiheit an deutschen Universitäten ein

Moderiert wird dir Veranstaltung von
Dr. Olaf Kaltenborn
Leiter der Abteilung PR und Kommunikation der Goethe-Universität
Goethe-Universität, Frankfurt

 

Programm

Gefährdet Cancel Culture die Wissenschaftsfreiheit? (1:45 Stunden)
Prof. Harald Schwalbe (Sprecher der Ratio), Goethe-Universität, Frankfurt:
Begrüßung

Dr. Olaf Kaltenborn, Goethe-Universität, Frankfurt:
Einführung

Prof. Udo Schüklenk, Queen’s University, Ontario:
„Cancel Culture und Wissenschaftsfreiheit im angloamerikanischen Raum:“

Prof. Andrea Geier, Universität Trier:
„Ist die Wissenschaftsfreiheit gefährdet?“

Prof. Susanne Schröter, Goethe-Universität, Frankfurt:
„Cancel Culture schränkt schon jetzt die Freiheit an deutschen Universitäten ein“

Dr. Olaf Kaltenborn, Goethe-Universität, Frankfurt:
Fragerunde mit den Referierenden
Diskussion mit dem Publikum

Prof. Alfons Weichenrieder (Sprecher der Universitas), Goethe-Universität, Frankfurt:
Resümee

Details

Datum:
Dienstag, 1. März 2022
Zeit:
18:00 bis 19:45
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

You cannot copy content of this page