
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gegen Gleichgültigkeit und Rechtsruck – Solidarische Praxen im Mittelmeer
Dienstag, 19. November 2019, 19:00 bis 21:00
Seit 2015 sind 15.311 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Das zentrale Mittelmeer ist zum gefährlichsten Seeweg für Flüchtlinge geworden.
„Watch the Med – Alarmphone“ betreibt seit 5 Jahren rund um die Uhr eine Hotline für Menschen, die im Mittelmeer in Seenot geraten. 2.800 Boote haben die Notrufnummer kontaktiert und Unterstützung erhalten. Britta Rabe ist seit der Gründung Mitglied des Netzwerks, das sich mittlerweile von Europa bis nach Nordafrika erstreckt. Sie wird die Entstehungsgeschichte und die Arbeit des Netzwerks vorstellen.
Karl Kopp, Leiter der Europaabteilung von Pro Asyl, wird auf Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen Europas eingehen, sowie Strategien der EU zur Auslagerung ihrer Grenzen vorstellen, wie sie derzeit beispielhaft an der menschenverachtenden Kooperation mit libyschen Milizen oder am EU-Türkei-Deal zu beobachten sind.
Veranstaltungsort: R. 823, Festsaal im Casino der Goethe Universität Frankfurt, Campus Westend
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrforschungskooperation zwischen der Professur für Süd-Süd Forschung am FB Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt und Pro Asyl statt.