GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gegen Gleichgültigkeit und Rechtsruck – Solidarische Praxen im Mittelmeer

Dienstag, 19. November 2019, 19:00 bis 21:00

  • « Ringvorlesung: Bildung für nachhaltige Entwicklung durch die und an der Goethe-Universität (6/8 – I)
  • Europäische Woche der Abfallvermeidung an der Goethe-Uni »

Seit 2015 sind 15.311 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Das zentrale Mittelmeer ist zum gefährlichsten Seeweg für Flüchtlinge geworden.

„Watch the Med – Alarmphone“ betreibt seit 5 Jahren rund um die Uhr eine Hotline für Menschen, die im Mittelmeer in Seenot geraten. 2.800 Boote haben die Notrufnummer kontaktiert und Unterstützung erhalten. Britta Rabe ist seit der Gründung Mitglied des Netzwerks, das sich mittlerweile von Europa bis nach Nordafrika erstreckt. Sie wird die Entstehungsgeschichte und die Arbeit des Netzwerks vorstellen.

Karl Kopp, Leiter der Europaabteilung von Pro Asyl, wird auf Menschenrechtsverletzungen an den Grenzen Europas eingehen, sowie Strategien der EU zur Auslagerung ihrer Grenzen vorstellen, wie sie derzeit beispielhaft an der menschenverachtenden Kooperation mit libyschen Milizen oder am EU-Türkei-Deal zu beobachten sind.

Veranstaltungsort: R. 823, Festsaal im Casino der Goethe Universität Frankfurt, Campus Westend

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lehrforschungskooperation zwischen der Professur für Süd-Süd Forschung am FB Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt und Pro Asyl statt.

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 19. November 2019
Zeit:
19:00 bis 21:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Westend / Casino-Gebäude
Nina-Rubinstein-Weg 1
Frankfurt am Main, Hessen 60323 Deutschland

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « Ringvorlesung: Bildung für nachhaltige Entwicklung durch die und an der Goethe-Universität (6/8 – I)
  • Europäische Woche der Abfallvermeidung an der Goethe-Uni »

Weitere Veranstaltungen

Mo 25

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

25. Januar, 16:15 bis 17:45
Mo 25

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

25. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

26. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Mi 27

Online-Vortrag: Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

1. Februar, 12:15 bis 13:45
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 02

Online-Podiumsdiskussion / „Lebensqualität und Verkehr in Frankfurt – Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?“

2. Februar, 19:00 bis 21:00
Feb 03

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Präsentation und Diskussion studentischer Arbeiten: Geschichte und Wirkung des Holocaust bis heute

3. Februar, 18:15 bis 19:45
Feb 08

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

8. Februar, 16:15 bis 17:45

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung