
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gender unter Druck – Antifeminismus in Deutschland im Kontext europäischer Entwicklungen
Mittwoch, 26. Juni 2019, 18:00 bis 20:00

Vortrag von Prof. Annette Henniger „Antifeminismus in Deutschland im Kontext europäischer Entwicklungen“
An Einfluss gewinnende rechtspopulistische Parteien profilieren sich mit europakritischen Positionen, in deren Mittelpunkt antifeministische und rassistische Forderungen stehen. Gleichzeitig nutzen rechte Akteur*innen den Bezug auf Frauenrechte, um ihre Forderungen zu legitimieren und sich von denjenigen abzugrenzen, die aus ihrer Sicht nicht „dazugehören“. Seit dem Amsterdamer Vertrag von 1997 ist die Arbeitder EU dem Gender Mainstreaming verpflichtet. Rechtspopulistische Bewegungen verstehen Geschlechtergerechtigkeit jedoch nicht als Abschaffung von Ungerechtigkeit, sondern als Abschaffung von Geschlechterdifferenz. „Anti-Genderismus“ bekämpft jedes Verständnis von Geschlecht, das Zweigeschlechtlichkeit als „natürliche“, unveränderliche Tatsache infrage stellt. Die Vorträge fokussieren die Bedingungen und Ursachen von Anti-Genderismus rechter und rechtspopulistischer Bewegungen und setzen sich aus rassismuskritischer, postkolonialer und feministischer Perspektive kritisch mit der EU als Bezugspunkt für intersektionale Kämpfe um soziale Gerechtigkeit auseinander.
Ort: Campus Westend, PEG-Gebäude, Raum 1.G191