GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

The Jihad out of the Banlieues

Dienstag, 25. April 2017, 18:00 bis 20:00

  • « Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
  • Vortrag über innovative Forschung zur Membrandynamik der Autophagie »

Der renommierte Islamforscher Gilles Kepel hält am 25. April auf Einladung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ Vortrag „The Jihad out of the Banlieues“ an der Goethe-Universität.

Er gilt als einer der besten Kenner der arabischen Welt, des politischen Islam und des radikalen Islamismus. Seine Thesen über die islamische Dimension des Terrorismus bleiben allerdings, vor allem in Frankreich, nicht unwidersprochen. Gilles Kepel, Professor am Institute d’Études Politiques de Paris, kommt zu einem Vortrag nach Frankfurt. Auf Einladung des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität spricht er über das Thema

Der französische Soziologe und Islamwissenschaftler Gilles Kepel analysiert seit Jahren den islamistischen Terrorismus und seine politischen und sozialen Ursachen. Ziel des Terrorismus sei es, so Kepel, die Gesellschaft in einen Bürgerkrieg zu treiben. Dafür versuchten die Dschihadisten, die Muslime einzuspannen, die sich durch eine wachsende „Islamophobie“ in der Gesellschaft immer mehr in die Enge getrieben fühlten. Diejenigen Politiker, die mit der Bedrohung durch den Islamismus Propaganda machten, gingen damit den Terroristen in die Falle. In seinem Vortrag will Kepel die Zusammenhänge erklären und für ein Engagement der aufgeklärten Bürger plädieren, sich nicht in diese falsche Konfrontation verstricken zu lassen.

Gilles Kepel wird seinen Vortrag auf englischer Sprache halten. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen, der Eintritt frei.

Ort: Campus Westend, Hörsaalzentrum, HZ 8

 

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Dienstag, 25. April 2017
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Westend / Hörsaalzentrum
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « Friedrich Hölderlin-Gastvorträge in Allgemeiner und Vergleichender Theaterwissenschaft
  • Vortrag über innovative Forschung zur Membrandynamik der Autophagie »

Weitere Veranstaltungen

Sa 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Di 27

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Vorlesungsreihe: Theologie und Naturwissenschaften – Möglichkeiten ihrer Verhältnisbestimmung

27. April, 16:00 bis 18:00
Di 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Mi 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mi 28

Vortragsreihe: Romantische Ökologien

28. April, 18:15 bis 19:45
Do 29

Ringvorlesung: Sex & Gender im Petrarkismus

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Book Launch: „Neue Materialismen zur Einführung“ von Katharina Hoppe und Thomas Lemke

29. April, 18:00 bis 20:00
Do 29

Online-Vorlesungsreihe: China auf dem Weg zur führenden Wirtschaftsmacht

29. April, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 04

Vortragsreihe „DenkArt“

4. Mai, 19:30 bis 21:00
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung