GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

10. Goethe-Ringvorlesung: „jetzt kommen andere Zeiten angerückt“ – Schriftstellerinnen der Romantik

Montag, 6. Juli 2020, 18:00 bis 20:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 27. April 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 4. Mai 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 11. Mai 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 18. Mai 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 25. Mai 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 15. Juni 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 22. Juni 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 6. Juli 2020

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 13. Juli 2020

  • « ++ENTFÄLLT++ Ad.E.Jensen-Gedächtnisvorlesung
  • ++VERSCHOBEN++ Angela Davis-Gastprofessur für Internationale Gender und Diversity Studies »

Goethe-Ringvorlesung Sommersemester 2020
„jetzt kommen andere Zeiten angerückt“ Schriftstellerinnen der Romantik

In der Goethezeit ist eine besondere Produktivität der Schriftstellerinnen zu verzeichnen. Von den literaturwissenschaftlichen Gender Studies wurden in den letzten 30 Jahren viele ihrer Werke neu ediert und im kulturhistorischen Kontext der Zeit thematisiert. Die 10. Goethe-Ringvorlesung bietet einen Überblick über das vielfältige Schaffen der Schriftstellerinnen der Romantik, bei dem auch aktuelle und neue Aspekte der Forschung vorgestellt werden.

Uhrzeit: montags 18-20 Uhr
Ort: via Moodle

Hinweis: Die Goethe-Ringvorlesung findet mit leicht geändertem Programm digital statt. Alle weiteren Informationen finden Sie in der Lernplattform „Moodle“: https://kurzelinks.de/seno. Das Passwort für Gäste lautet: Blütenalter. Für eine Teilnahme der Live-Veranstaltungen sollten Sie „Zoom“ installieren.

 

Programm

  • 20. April 2020
    Wolfgang Bunzel: Autorin ohne Werk, Publizistin undercover, Dokumentaristin avant la lettre. Bettine Brentano/von Arnim
  • 27. April 2020
    Marita Metz-Becker: „Im Widerspruch mit der Welt“. Das Leben der Schriftstellerin Sophie Schubart-Mereau-Brentano (1770–1806)
  • 4. Mai 2020
    Christiane Holm: Romantische Textilien. Zum Wechselspiel von weiblichen Hand- und Schreibarbeiten
  • 11. Mai 2020
    Roland Borgards: „Treu bis in den Tod“. Tiere bei Caroline de la Motte Fouqué, Bettina von Arnim und Rahel Varnhagen
  • 18. Mai 2020
    Barbara Becker-Cantarino: Lästige Bremsen? Die Romantikerinnen und Goethe
  • 25. Mai 2020
    Anne Bohnenkamp-Renken: Romantische Geheimschrift? Zu Marianne von Willemers Autorschaft
  • 15. Juni 2020
    Günter Oesterle: Johanna Schopenhauer und Johann Wolfgang Goethe. Zur Bedeutung von Netzwerkbildung und Geselligkeit in Weimar
  • 22. Juni 2020
    Frank Berger: Romantisches Geld. Die Finanzen der Dichterinnen
  • 6. Juli 2020
    Bryan Norton: Zweckmäßigkeit ohne Zweck. Weiblichkeit ohne Weib. Leserschaft und das algorithmische Denken Dorothea Schlegels.
  • 13. Juli 2020
    Frederike Middelhoff: Lost/Life in Translation. Romantische Schriftstellerinnen übersetzen
    Dorothea Schlegel, Caroline Schelling, Henriette Hertz
+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Montag, 6. Juli 2020
Zeit:
18:00 bis 20:00
Veranstaltungskategorie:
Lesungen
Veranstaltung-Tags:
Neuere Philologien

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Veranstalter

Goethe-Universität Frankfurt
  • « ++ENTFÄLLT++ Ad.E.Jensen-Gedächtnisvorlesung
  • ++VERSCHOBEN++ Angela Davis-Gastprofessur für Internationale Gender und Diversity Studies »

Weitere Veranstaltungen

Di 26

Ringvorlesung „Erblast »Mission«? Interdisziplinäre Perspektiven auf gegenwärtige Herausforderungen“

26. Januar, 18:00 bis 20:00
Di 26

„Real Estate Poetry“ – Abschlussvortrag von Marija Marić im Rahmen Ihres AO-Fellowships

26. Januar, 19:00 bis 21:00
Mi 27

Vorträge: Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Mi 27

Online-Vortrag: Verlust und Vermächtnis. Zeugnisse zum Völkermord an den Sinti und Roma

27. Januar, 18:15 bis 19:30
Feb 01

Vortrag: Deutsche Literaturgeschichte

1. Februar, 12:15 bis 13:45
Feb 01

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

1. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 02

Online-Podiumsdiskussion / „Lebensqualität und Verkehr in Frankfurt – Wie gestalten wir die Mobilität von morgen?“

2. Februar, 19:00 bis 21:00
Feb 03

Cornelia Goethe Colloquien: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Ringvorlesung: Machtverschiebung durch Algorithmen und KI

3. Februar, 18:00 bis 20:00
Feb 03

Präsentation und Diskussion studentischer Arbeiten: Geschichte und Wirkung des Holocaust bis heute

3. Februar, 18:15 bis 19:45
Feb 08

Frobenius-Institut: Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten

8. Februar, 16:15 bis 17:45
Feb 09

Ringvorlesung: Viren und Epidemien aus Sicht der Mathematik

9. Februar, 18:00 bis 20:00

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung