GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft

 

|  News | Kalender |

FacebookTwitterInstagramYouTube
Aktuelles aus der Goethe-Universität FrankfurtAktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
Aktuelles aus der Goethe-Universität | Neues aus Forschung, Lehre, Studium
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Gesellschaft
  • Forschung
  • Studium
  • Campus
  • Menschen
  • Hochschule
  • Veranstaltungen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

HERA The Debt Lectures mit Aristide Antonas: Testing the ordinary

Montag, 23. Oktober 2017, 19:15 bis 21:15

  • « Dokumentarfilm „Aber kämpfen musst Du schon…“
  • Pupille – Get Out »

Obstructing overturns of normality was revealed as a hidden but important role of the infrastructure during Athens‘ financial turmoil; the machine that guarantees its own sense of everyday is driven by a technical operation of fixing its failures; the social sphere being inscribed in the frame of this mechanism may seek for a different task of the political. The so called transgression of norms and any overturn of social rules are only defining the consumed fuel of a continuous activity of the infrastructure. Law seems to be set in a different position in the age of such an infrastructure. The presentation of some works of a different law-literature can show possible architectures of an alternative city of protocols.

Aristide Antonas ist Architekt, Philosoph und Schriftsteller. Er ist derzeit Professor für Architekturtheorie und -design an der Universität von Thessalien in Volos. Er promovierte in Philosophie an der Universität Paris X (Nanterre). Er hat an mehreren Universitäten im Ausland gelehrt und geforscht: Massachussets Institute of Technology (MIT), Instituto Universitario de Architetura de Venezia (IUAV), Bauhaus-Universität Weimar, Technische Universität München, Politecnico di Milano. Daneben war Antonas als Künstler und Kurator auf zahlreichen
Ausstellungen und Biennalen (u.a. Barcelona, São Paulo, Thessaloniki, Venedig) vertreten. Zuletzt war er auch als Künstler mit seiner Rauminstallation »Empty University« an der documenta14 in Athen und Kassel beteiligt.

Veranstaltungsort: Campus Bockenheim, Institut für Sozialforschung, Raum 1

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
Montag, 23. Oktober 2017
Zeit:
19:15 bis 21:15
Veranstaltungskategorie:
Vorträge

Veranstaltungsort

Campus Bockenheim
Senckenberganlage 31
Frankfurt, Hessen 60325 Deutschland
+ Google Karte anzeigen

Veranstalter

Institut für Sozialforschung
Website:
www.ifs.uni-frankfurt.de
  • « Dokumentarfilm „Aber kämpfen musst Du schon…“
  • Pupille – Get Out »

Weitere Veranstaltungen

Do 04

Open lecture: From image to brain function

4. März, 9:00 bis 10:00
Fr 12

Tagung: Jenseits Der Realitäten? Theologische und mediendidaktische Reflexionen zu erweiterten und virtuellen Realitäten

12. März, 12:45 bis 18:00
Do 18

Reihe / Frankfurter Kolloquium für Internetforschung 2021

18. März, 12:00 bis 13:30
Apr 13

Kolloquium des Instituts für Ethnologie

13. April, 16:00 bis 18:00
Apr 14

Gespräch und Buchpräsentation: Europa im 20. Jahrhundert

14. April, 18:15 bis 19:45
Apr 15

Vorträge: Sex & Gender im Petrarkismus

15. April, 18:00 bis 20:00
Apr 24

Frankfurter Demokratiekonvent

24. April
Apr 27

Lesung: „Die Räuber vom Liang Shan Moor“

27. April, 18:30 bis 20:00
Apr 28

Vorträge: Whose Gender? Whose Sex? Zur Polyvalenz der Geschlechterverhältnisse im Islam

28. April, 18:15 bis 20:00
Mai 04

Abendkolloquium: Neue archäologische Funde und Forschungen

4. Mai, 18:15 bis 19:45
Mai 05

Mittwochskonferenzen: „Scheitern“

5. Mai, 18:00 bis 20:00
Mai 17

Ad.E. Jensen-Gastvorlesung 2021

17. Mai, 16:15 bis 17:45

Mehr anzeigen …

Aktuelles aus der Goethe-Uni

Aktuelle Themen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Berichte über aktuelle Studien und Forschungseinrichtungen, Neues aus Studium und Lehre, Entwicklungen und Informationen zu den Standorten der Goethe-Universität sowie Informationen zu strategischen Themen und Entwicklungen aus dem Präsidium.

Über die Goethe-Uni
  • Präsidium
  • Geschichte
  • Standorte
  • Zahlen und Fakten
  • Stiftungsuniversität
Nach Themen suchen
© Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung