Aktuelles aus der Goethe-Uni
© 2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookies verwalten
Der Herausgeber der Anthologie Der papierene Freund erläutert die Überlieferung und die Besonderheiten der darin versammelten, bisher nicht in deutscher Sprache zugänglichen Tagebücher, die in ganz Europa auf der Flucht, im Versteck, in Ghettos und Lagern geschrieben worden sind. In diesen Tagebüchern, aus denen er Auszüge vorlesen wird, haben jüdische Kinder und Jugendliche ihre Hoffnungen und ihre Verzweiflung, aber auch ihren Lebenswillen festgehalten.
Dr. Wolf Kaiser ist Lehrer und Historiker. Bis 2015 leitete er die Bildungsabteilung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Vor Der papierene Freund. Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher (2022) hat er 2020 die Aufzeichnungen von Yitskhok Rudashevski: Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna. Juni 1941–April 1943 herausgegeben (beide Metropol Verlag).
12. Juni
Dr. Wolf Kaiser
»Wie halten wir das aus, diese schrecklichen Ereignisse?«
Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher
……………………………………………..
18.15 Uhr
Goethe-Universität, Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.802
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Anne Frank Tags der Stadt Frankfurt am Main 2023.
Veranstalter
Fritz Bauer Institut
You cannot copy content of this page