Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Israel und die Juden aus arabischen Ländern nach dem Holocaust

14. Juli 2025, 18:15 bis 20:15

Ringen um Anerkennung und Entschädigung – Prof. em. Dr. José Brunner

Seit Anfang der 2000er-Jahre ringen Juden, die während des Zweiten Weltkriegs in arabischen Ländern zu Opfern antisemitischer Gewalt und Diskriminierung wurden, um Anerkennung als NS-Verfolgte und um Entschädigungsleistungen durch Deutschland und Israel. Der Vortrag untersucht, wie es vor allem in Israel zu diesem verspäteten Kampf um Anerkennung und Entschädigung kam und was er für unser Verständnis des Holocaust und der Verbindung von NS-Verfolgung und Kolonialismus bedeutet.

Prof. em. Dr. José Brunner ist Professor an der Buchmann- Fakultät für Rechtswissenschaft und am Cohn-Institut für die Geschichte und Philosophie der Wissenschaften an der Universität Tel Aviv.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Nachholtermin zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

Zeit: 18:15 Uhr
Ort: Campus Westend, PA-Gebäude, Lobby (Erdgeschoss), Theodor-W.-Adorno-Platz 1

Veranstalter
Fritz Bauer Institut in Kooperation mit dem Präsidium der Goethe-Universität

Details

Datum:
14. Juli 2025
Zeit:
18:15 bis 20:15
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.fritz-bauer-institut.de/

Veranstaltungsort

Campus Westend / PA-Gebäude
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
Frankfurt am Main, Hessen 60323 Deutschland
Google Karte anzeigen

You cannot copy content of this page