Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

John McCloy Transatlantic Forum: John McCloy Lecture mit Sigmar Gabriel

20. April 2023, 18:00

+++Die Veranstaltung ist ausgebucht, ein Mitschnitt wird im Nachgang unter https://www.youtube.com/c/forschungskolleghumanwissenschaften veröffentlicht werden.+++

Das John McCloy Transatlantic Forum fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Es richtet sich mit öffentlichen Vorträgen an alle, die sich für die transatlantischen Beziehungen unter dem Vorzeichen eines geteilten Verständnisses von Demokratie interessieren.

Ziel ist es, die Demokratie als Regierungs- und als Lebensform transatlantisch – aber auch mit Blick auf die Entwicklung und Ausprägung von Demokratien in anderen Teilen der Welt – zu stärken und angesichts der massiven Krisen der Gegenwart weiterzuentwickeln.

Das Forum wurde im November 2022 am Forschungskolleg Humanwissenschaften gegründet. Es ist eingebettet in den Forschungsschwerpunkt “Democratic Vistas. Reflections on the Atlantic World”, an dem unter der Leitung des Politikwissenschaftlers Gunther Hellmann und des Amerikanisten Johannes Völz dreißig Professor*innen der Goethe-Universität beteiligt sind.

20. April
Sigmar Gabriel
Vorsitzender der Atlantik-Brücke e. V., Bundesminister a. D.
Deutschland, die EU und die transatlantischen Beziehungen nach der “Zeitenwende”

……………………………………………..

18 Uhr
Forschungskolleg Humanwissenschaften
Am Wingertsberg 4
61348 Bad Homburg

Anmeldung erbeten bis zum 17. April unter:
anmeldung@forschungskolleg-humanwissenschaften.de.

Veranstalter
Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität

www.forschungskolleg-humanwissenschaften.de

Details

Datum:
20. April 2023
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Forschungskolleg Humanwissenschaften
Am Wingertsberg 4
Bad Homburg, Hessen 61348 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Forschungskolleg Humanwissenschaften
Telefon:
06172/139770
E-Mail:
info@forschungskolleg-humanwissenschaften.de
Veranstalter-Website anzeigen

You cannot copy content of this page